
Bodenphysik - Boden-Luft/-Atmung
Die Bodenluft (manchmal auch als „Gasphase im Boden“, „Bodengas“ oder „Grundluft“ bezeichnet) ist der gasförmige Teil des Bodens. Die Räume zwischen den festen Bodenpartikeln sind, sofern sie kein Wasser enthalten, mit Luft gefüllt. Diese Gasphase steht entweder im Kontakt mit der Atmosphäre oder sie ist von Festteilchen und Wasser eingeschlossen. Für beide Fälle existieren typische Zusammensetzungen und Druckverhältnisse in der Bodenluft.
Die Gasphase im Boden stellt ein komplexes System dar, das von vielen Faktoren beeinflusst wird. Diese Faktoren können unter anderem klimatischer, geologischer und biologischer Natur sein. Nicht zuletzt seien anthropogene Eingriffe erwähnt, die sich besonders im Bereich der Bodenverdichtung durch immer größere landwirtschaftliche Maschinen negativ auswirken können. (Quelle: Wikipedia)
Weitere Kategorien in Bodenphysik:
Boden-Luft/-Atmung
|
Bodenphysik Sonstige
|
Bodentemperatur
|
Bodenverdichtung
|
Bodenwärmestrom
|
Bohrer/Zubehör
|
Saugspannung
|
Wassergehalt
Artikelnummer : 14050Bodenatmungssystem
Mit dem SRS1000 (Ultra-kompaktes Bodenflusssystem) bietet ADC, bekannt für seine hervorragenden Gasanalysatoren auf dem Gebiet der Photosynthesemessung, ein Messsystem zur Erfassung der Bodenatmung an. Diese Messungen sind für Fragestellungen zum Kohlenstoffkreislauf, zur mikrobiellen Ökologie und Bodenbiomasse, zu Auswirkungen des Einsatzes von Pestiziden sowie zu Untersuchungen der Eddy-Covarianz interessant. Die Systeme verfügen über einen CO2- und Wasserdampf-Analysator sowie über die Möglichkeit, die Geräte direkt zu programmieren und Messwerte abzuspeichern.
Lieferumfang:
- LCi-Gasanalysator,
- Soilrespiration-Kammer,
- Bodentemperatursensor,
- Luftsonde,
- Ladegerät,
- Ersatztteile, Trockenmittel etc., Handbuch.
Auch als SRS2000 (intelligentes und portables Bodenflußsystem) lieferbar.
Durch den Austausch der Meßkammer können das SRS1000 als auch das SRS2000 einfach zum Photosynthese-Meßgerät werden.
Artikelnummer : 14052ACE-Bodenatmungs-Mess-System
ACE - Automatisches Bodenatmungs-Mess-System
- Für Langzeitmonitoring der Bodenatmung im Freiland (zeichnet optional auch Bodenfeuchte und Bodentemperatur mit auf)
- Während des Messzyklus öffnet und schliesst sich die ACE Station automatisch, so dass die Messfläche zwischen den Messungen dauerhaft den natürlichen Umgebungsbedingungen ausgesetzt ist
- Jede einzelne ACE Station ist mit einem präzisen CO2-Infrarot Gasanalysator ausgerüstet, der sich im Schwenkarm nahe der Bodenatmungskammer befindet
- Dieser Aufbau garantiert eine schnelle Ansprechzeit, vermeidet Gasansammlungen in langen Schläuchen und ist stromsparend, da keine Pumpen benötigt werden
- Jede einzelne ACE Station ist für Bodenatmungsmessungen geeignet, ist einfach programmierbar und mit offenem oder geschlossenem Gasweg erhältlich
- Mit Hilfe einer Master-Control-Unit lässt sich weiter ein Netzwerk mit bis zu 30 Einzelstationen aufbauen, so dass eine Versuchsfläche mit bis zu 200 m Durchmesser beprobt werden kann
- Die zentrale Master-Control-Unit dient dann der Programmierung, Stromversorgung und Datenspeicherung der einzelnen ACE Stationen im Netzwerk
Artikelnummer : 14062EGA60c Multi-Sample-Gasanalysator für Bodenluft
Multi-Sample Gasanaysator (Bodenluft-System) Typ ADC EGA60c für die Messung von Wasserdampf und Kohlendioxid in bis zu 24 Proben. Geeignet für die Bestimmung der Mikrobiellen Biomasse (ISO 14240-1)!
Bestehend aus:
- 1-Kanal IRGA für 0..2000ppm CO2, 1ppm Auflösung, differentielles, offenes System; 0-75hPa H2O, 0.1hPa Auflösung, 2 Laser-getrimmte Feuchtesensoren, sehr kurze Ansprechzeit
- Multiplexer für 15 Kanäle (optional auch 5, 10, 20, 25 lieferbar)
- 15 Glas-Bodensäulen
- Durchfluß 0..500ml/min, je Kanal
- Verweildauer: 2 sec bis 999min je Kanal
- Datenspeicher auf 1 GB SD-Karte
- Ausgang: USB oder RS-232
- Chemikalien und engl. Bedienungsanleitung.
Abmessungen: 27x25x15cm
Artikelnummer : 14200MO-200 Sauerstoff-Meßgerät
MO-200 von Apogee: Kompaktes Handgerät mit Sauerstoffsensor zur Messung von Sauerstoff in porösen Medien oder in der Umgebungsluft. Sonderzubehör Diffusionsaufsatz oder Durchflußmeßzelle erhältlich. Meßbereich: 5..100%, +/-0,1% bei 20,9°C Sauerstoffverbrauch: 2,2 µmol O2 pro Tag Abmessungen Anzeigegerät: 12,6cm Länge, 7,0cm Breite, 2,4cm Höhe. Sensor-Abmessungen: 3,2cm Durchmesser, 6,8cm Länge
Artikelnummer : 14202SO-xxx Sauerstoff-Sensoren von Apogee
Apogee bietet mit der SO-Serie Sauerstoffsensoren zur Messung der Sauerstoff-Konzentration in porösen (mit Diffusionsmeßzelle) und in gasförmigen Medien (mit Durchflußmeßzelle) auf Basis einer galvanischen Meßzelle. Durch die integrierte Heizung wird die Blockade des Diffusionspfades vermieden. Ausgangssignal als mV oder SDI-12. Auch im System mit Anzeige-/Speichergerät lieferbar. Meßbereich: 0-100% O2. Anwendungen: Messung der Sauerstoffkonzentration in Laborexperimenten, in der Raumluft (Klimatisierung), in Kompostmieten oder Bergbau-Tailings. Bestimmung des Redoxpotentials in Böden, Sauerstoffzehrung in geschlossenen Kammern.