
Bodenphysik - Bodenphysik Sonstige
Hier bieten wir Ihnen Meßgeräte für zumeist nicht-kontinuierliche Messungen im Labor oder Gelände an. Geräte zur Bestimmung der Aggregat-Stabilität, der pF-Kurven, des Wasserrückhaltevermögens und der Wasserleitfähigkeit.
Weitere Kategorien in Bodenphysik:
Boden-Luft/-Atmung
|
Bodenphysik Sonstige
|
Bodentemperatur
|
Bodenverdichtung
|
Bodenwärmestrom
|
Bohrer/Zubehör
|
Saugspannung
|
Wassergehalt
Artikelnummer : 10710Biokrusten-Feuchte-Sensor (BWP)
Biokrusten erfüllen bzw. bestimmen viele wichtige Ökosystemfunktionen. Wir bieten hierfür passende Lösungen - mit integriertem Temperaturfühler, angeschlossenem PAR-Sensor - nach Ihren Vorstellungen konfektioniert. Das Ausgangssignal wird in mm Niederschlagsequivalent umgerechnet.
Grundlage für die Messung ist die Spannungsversorgung in der BWP-Box.
Versorgung: 7-12Vdc, Ausgang: nom. 0.32..2Vdc
Weiterführende Links:
Bodenkrustenuntersuchung auf der Hühnerwasserfläche der BTU
Artikelnummer : 10790LEqui-pF Apparatur
Equi-pF-Apparatur zur vollautomatischen Bestimmung von pF-Kurven. Das System besteht aus Wasserreservoir, Probenteller komplett mit keramischer Platte, automatischem Messkopf zur Einstellung des Flüssigkeitsniveaus (Schrittmotor getrieben), Prozessoreinheit, Software.
- Abmessungen: 1650x350x350 mm, 23 kg,
- Messbereich 0..1000 mm,
- Tensionsinkrement: bis zu 50 Schritte pro Test in 1mm Inkrementen,
- Ausflußgenauigkeit: 0.1ml,
- Proben/Test: 1,
- Anzahl der Trocknungs-/Wiederbefeuchtungszyklen: 1-4.
Weiterführende Links:
Spezifikationen
Poster AGU 2004
Evaluierung der Equi-pF-Apparatur durch die TU Berlin