Wassergehalt

Bodenphysik - Wassergehalt

Der Wassergehalt gibt die Menge an Wasser an, die in einem Material enthalten ist. Typische Materialien, bei denen der Wassergehalt relevant ist, sind beispielsweise Boden und Lebensmittel.  Es existieren zwei Definitionen des Wassergehalts:
Der volumetrische Wassergehalt (Theta) gibt das Wasservolumen Vw bezogen auf das Gesamtvolumen VT an (Volumenanteil, veraltet ‚Volumsprozent‘):
Theta=Vw/VT*100%

Der gravimetrische Wassergehalt (w) bezieht die Wassermasse mw auf die Trockenmasse des Materials md. Beim gravimetrischen Wassergehalt sind auch Werte über 100 % möglich:
w=mw/md*100%

Die unterschiedlichen Definitionen des Wassergehalts lassen sich bei bekannten Dichten ineinander umrechnen. (Quelle: Wikipedia).
Für die Messung des Wassergehaltes im Boden bieten wir verschiedene Sensortypen, die sich in Meßverfahren, Meßvolumen und Ausgangssignal unterscheiden. Eine Übersichtstabelle finden Sie hier.

Ein Vergleich verschiedener Meßverfahren zur Bestimmung der volumetrischen Bodenfeuchte wurde von Blonquist, Jones und Robinson durchgeführt. Mehr Infos hier.

Weitere Kategorien in Bodenphysik:
Boden-Luft/-Atmung | Bodenphysik Sonstige | Bodentemperatur | Bodenverdichtung | Bodenwärmestrom | Bohrer/Zubehör | Saugspannung | Wassergehalt

Artikelnummer : 10800Bodenfeuchte-Messstationen


Wir bieten schlüsselfertige Messsysteme zur Erfassung der Bodenfeuchte sowohl in Volumen% als auch in hPa (Saugspannung, Matrixpotential) - incl. Energieversorgung, Installation und Einweisung.
In dieser Kategorie sind Sensoren zur Wassergehaltsmessung aufgelistet, unter Bodenpyhsik - Saugspannung finden Sie Angebote zur Messung des Matrixpotentials. Die PDF enthält die komplette Produktübersicht zum Thema Bodenfeuchte-Messung.

Artikel merken

Weiterführende Links:
Bodenfeuchte-Sensor Katalog Delta-T 2017


Artikelnummer : 10838aML3 Theta-Sonde

ML3 Theta-Bodenfeuchte-Sonde von Delta-T zur Bestimmung des volumetrischen Wassergehaltes. Meßbereich: 0-100 Vol-%,  0-1V Ausgang (im Bereich 0-50Vol-%). NEU: inkl.Thermistor für Temperaturmessung. Genauigkeit bei  bodenspezifischer Kalibrierung: 1%,  Stromversorgung: 5-15Vdc, 19mA, 5-poliger M12-Steckeranschluß. Bitte Anschlußkabel separat bestellen!


Artikelnummer : 10840TSM150T Bodenfeuchte-Temperatur-Sensor

SM150T - Bodenfeuchte-Sensor; Messung des volumetrischen Wassergehalts zwischen 0 und 70Vol.-%, Genauigkeit +/-3%. Ausgangsssignal: 0-1V für 0- ca. 60Vol.%-Wassergehalt, Versorgung 5-14Vdc.Inklusiv Thermistor (10k) zur Bestimmung der Bodentemperatur (wenn der Sensor im Boden eingebaut ist). Der Sensor ist bei Leitfähigkeiten des Bodenporenwassers im Bereich 50...1000mS/m einsetzbar.

Optimiert für den Einsatz in Gartenbau, Obstbau und Landwirtschaft.Weißes Gehäuse, Anschluß für 5-polige M12-Buchse für Anschlußkabel bis 100m Länge. Zum Anschluß an Datenlogger, HH2 oder HH150. Spezialkalibrierungen für Perlit, Kokosbast, Torf und Mineralwolle verfügbar.


Artikelnummer : 10843bSM150-Kit

Besonders preiswertes Meßkit zur Bestimmung der volumetrischen Bodenfeuchte, bestehend aus HH150 Anzeigegerät (keine Speicherung!), SM150T-Sonde und Transportköfferchen. Anwendung: Überwachung von Bewässerungsmaßnahmen im Obst- und Gemüsebau. NEU: Jetzt auch mit Kalibriertabellen für Perlit, Torf, Kokosbast und Mineralwolle!


Artikelnummer : 10843gML3-Kit

 

NEU: ML3-Theta-Sonden KIT von Delta-T bestehend aus HH2 Moisture-Meter, ML3-Theta-Sonde, Einbauset, inkl. Auslesesoftware und -kabel, Ersatzbatterie, alles im praktischen Meßköfferchen.

Artikel merken


Artikelnummer : 10849E-Test FOM2-Meßsystem

E(asy)-Test FOM2/mts Feldmeßgerät für TDR-Messung von Bodenfeuchte, Salinität und Temperatur. Ein nicht im Lieferumfang enthaltenes Android-Smartphone dient zur Anzeige und Speicherung der Meßwerte. Lieferung inkl. Akku, Ladegerät, Nutzerhandbuch, App zum Download verfügbar. Datenübertragung via Bluetooth LE.. Messvolumen der FP/ms: 85 ml. Messbereich Wassergehalt: 0,0 ... 100,0 % vol.Wassergehalt, < ±2 %. Leitfähigkeit: 0,000 ... 100  mS/cm, <± 10 %. Einsatztemperatur: -20 ... +50°C, Gewicht: 0,35 kg.

Artikel merken


Artikelnummer : 10873Acclima TDR-Bodenfeuchte-Sensoren

Acclima TDR-Bodenfeuchte-Sensoren gibt es in drei Ausführungen: TDR-305 (im Bild links) mit SDI-12-Ausgang und präziser Bodentemperaturmessung sowie Erfassung der elektr. Leitfähigkeit des Bodenporenwassers. Meßbereich 0-100%VWC, Genauigkeit +/-2%VWC, Einsatzbereich -10..50°C.Temperaturmessung +/-0,1°C, BEC 0-2mS/cm.. Abmessung 10x 2,5cm Durchmesser - Sondenstäbe 5cm x3.15mm. Versorgungsspannung: 6-15Vdc, 32..88mA f. Messung, <10µA sleep. 10m Kabel. Als TDR-310H mit niedrigerem Stromverbrauch und 10cm Sondenstäben oder als TDR-315H mit niedrigem Stromverbrauch, eckigem Formfaktor (im Bild rechts) und 15cm Stablänge (besonders gut für horizontalen Einbau geeignet). Seit Mai 2022 verfügbar: Versionen TDR-310/315N für den Einsatz bei BEC von 2-3mS/cm, TDR-305N für Messungen des Wassergehaltes bei BEC zwischen 3-6mS/cm.


Artikelnummer : 10874kAcclima SDI-12-Sensor Reader Kit

Für die Acclima-TDR-Sensoren mit SDI12-Ausgang gibt es nun auch ein Anzeige und Speicher-Gerät: den Acclima SDI-12 Sensor Reader. 
Dieses Gerät verfügt über ein monochromes, grafisches Display für folgende Parameter:
    • Wassergehalt (Vol%, %nFK)
    • Temperatur
    • Di-Elektrizitätszahl (Permittivity)
    • Leitfähigkeit (Bulk)
    • Elektr. Leitfähigkeit des Bodenporenwassers

Der Reader speichert nicht nur die Meßwerte des angeschlossenen TDR-Sensors ab, sondern auch folgende Informationen:
    • Ort (GPS-Koordinaten)
    • Datum und Uhrzeit

Wählen Sie einen der Acclima-TDR-Sensoren aus und erhalten Sie das komplette Kit zum Sonderpreis!


Artikelnummer : 10900NPR2-Profilsonde

PR2/4 und PR2/6 Delta-T Profilsonde Vers. 2:

  • 4 / 6 integrierte Messebenen in 10, 20, 30, 40cm  / 60 und 100cm Tiefe
  • Messbereich 0-100% Vol. Bodenfeuchte
  • Genauigkeit im Bereich 0-40%: +/-4 bzw. +/-6% absolut, abhängig vom Boden bzw. von der Kalibrierung.
  • Stromversorgung: ab 5,5V, 1sec, <80mA.

Muss in GfK-Rohr installiert werden. Anschlluss an Datalogger über IP68-Stecker. Auch in 1m Länge erhältlich.

Zubehör: GfK-Rohre ATS-1 bzw. ATL-1, HH2 Moisture-Meter, DL6 Datenlogger.
Neu seit 4/2016: SDI12-Ausgang! - auch mit HH2 Moisture Meter nutzbar!

Video-Erläuterung/Vorstellung


Artikelnummer : 10907ATL1 Fiberglasrohr für PR2/6, 1154mm

ATL1 Fiberglasrohr für PR2/6, 1154mm lang, 28mm Außendurchmesser, mit Verschlußkappe, Kragen etc. Auch als ATS1 für PR2/4 lieferbar.
 

Artikel merken


Artikelnummer : 10912Bodenfeuchtesensor W.E.T.-Sensor Kit WET-2-Kit aus:

W.E.T.-Sensor Kit WET-2-Kit aus: W.E.T.-Sensor zur Messung von Wassergehalt, Elektr. Leitfähigkeit des Bodenporenwassers und Temperatur. Inkl. Kalibrierdaten, 25-Pol-SubD-Anschluß ans HH2, 2m Kabel, HH2 Anzeige- u. Speichergerät, Ersatzbatterien und Tragekoffer. Das deutsche Handbuch zum HH2 Moisture Meter können Sie hier anfordern. Zu den Produkt-Resourcen von Delta-T - hier klicken!

NEU ab 2/2021: ohne Aufpreis zusätzliche Kalibrierung GH1 (Torf, Kokosfaern) und ST1 (Steinwolle) im Preis enthalten!


Artikelnummer : 10915Bodenfeuchtesensor Aquaflex-Sonde

Die 3m lange Aquaflexsonde zur Messung der volumetrischen Bodenfeuchte ist besonders für den Einsatz im Rahmen von

  • Bewässerungen
  • Überwachung von Deponieabdichtungen
  • Messung im Kompost
  • u.v.m. geeignet.

Ihr 4..20mA-Ausgangssignal kann mit fast jedem Datenlogger aufgezeichnet werden.


Artikelnummer : 10916Aquaflex II - Universeller Sensor

Aquaflex II-Bodenfeuchte-Sensor - 3m  langes Meßband zur Bestimmung der  volumetrischen Bodenfeuchte in  einem Bodenvolumen von ca. 6  Litern. Meßbereich 0-60 Vol.-%,  Genauigkeit +/-2 Vol.-%, inkl.  Messung der Bodentemperatur, Ausgang SDI12 (bei Bedarf umkonfigurierbar auf 4..20mA). Kann mit Batteriebox auch als Stand-alone-Logger betrieben werden und über WiFi von Smartphones ausgelesen werden.


Artikelnummer : 10920WET150-Sensor von Delta-T Devices

NEU 2021: WET150-Sensor von Delta-T Devices zur Messung von volumetrischem Wassergehalt, Temperatur und elektrischer Leitfähigkeit des Bodenporenwassers. SDI-12-Ausgang, praktische M12-Steckverbinder zur einfachen Vernetzung. Genauigkeit +/-3% VWG, im Bereich 0-100% bei einer EC von 0..500mS/m; EC-Genauigkeit: +/-6% +/-10ms/m im Bereich 0..1200mS/m. Temperatur +/- 0,5°C im Bereich 0..50°C, +/-0,7°C im Bereich -20..60°C. Stromversorgung 6..20Vdc, 22mA (45mA Peak!). 5 Jahre Garantie!

Artikel merken


Artikelnummer : 10920aWET150-Kit von Delta-T Devices

NEU 2021: WET150-Kit von Delta-T Devices zur Messung von volumetrischem Wassergehalt, Temperatur und elektrischer Leitfähigkeit des Bodenporenwassers. Praktisches Set bestehend aus WET150-Sensor mit SDI-12-Ausgang, Anzeigegerät und Transportkoffer. Genauigkeit +/-3% VWG, im Bereich 0-100% bei einer EC von 0..500mS/m; EC-Genauigkeit: +/-6% +/-10ms/m im Bereich 0..1200mS/m. Temperatur +/- 1°C im Bereich -20..50°C. Mit Kalibrierungen für organische und mineralische Böden, sowie Perlit-, Torf-, Kokos- und Mineralwolle-Substrate!

Artikel merken


Artikelnummer : 10930Bodenfeuchtesensor Hydraprobe

Hydraprobe HP2 PRO mit 7,5m Kabel (25ft) mit SDI-12 Ausgang für volumetrischen Wassergehalt, EC-Wert (Elektrische Leitfähigkeit des Bodenporenwassers) und Bodentemperatur,  inkl.  4 Standandbodenkalibrierungen, kundenspezische Kalibrierung kann hinterlegt werden.


Artikelnummer : _10807Pico-Sonde

Pico32- bzw. Pico64-Sonde zur Messung des volumetrischen Wassergehaltes, der Bodentemperatur und NEU der elektr. Leitfähigkeit des Bodenporenwassers.

  • 0-1V Ausgang
  • RS-485-Protokoll und NEU SDI-12
  • Versorgung: 7-24Vdc
  • Stromverbrauch: 100 mA @ 12V/DC während 2..3sec. der Messung, danach ca. 3 mA
  • inkl. 5m Kabel
  • Ausführungen mit 110 bzw. 160mm Stablänge.

 

Artikel merken


Artikelnummer : _10808HD2 Handheld-Gerät für PICO-Sonden

 

HD2 Mobiles Handmessgerät für den Anschluß von PICO-Sonden zur Boden-, Sand- und Materialfeuchtebestimmung. Inkl. Ladegerät und robustem Tragekoffer.  Das robuste HD2 zeigt auf dem gut ablesbaren LC-Display die gemessenen Parameter: Wassergehalt (Feuchte), Temperatur, Elektrische Leitfähigkeit (EC). Sämtliche Sonden aus der PICO-Serie sind an das Handanzeigegerät HD2 anschließbar.  Inkl. Zubehör: Steckernetzteil, Ladeadapter, Schutzkappe, Tragekoffer, Handbuch.

Artikel merken