LoRaWAN

Datenerfassung - LoRaWAN

Long Range Wide Area Network (LoRaWAN) ist ein Low-Power-Wireless-Netzprotokoll. Die LoRaWAN-Spezifikation wird von der LoRa Alliance festgelegt, ist frei verfügbar und nutzt ein proprietäres und patentiertes Übertragungsverfahren.

LoRaWAN ist asymmetrisch und auf Energieeffizienz ausgerichtet für Reichweiten über 10 km für die Uplink-Kommunikation, also das Senden vom Endgerät an das Netz. Die Datenübertragungsrate reicht von 292 bit/s bis 50 kbit/s. Verschiedene Betriebsabstufungen bis hin zu quasi-kontinuierlicher Downlink-Kommunikation sind möglich – letzteres geht allerdings auf Kosten der Energieeffizienz. (Angesichts der physikalischen Charakteristika – Senden im niedrigen Frequenzbereich mit geringem Energiebedarf – kann das „LoRa“ auch als „low radiation“ gelesen bzw. verstanden werden. So spricht etwa die LoRa Alliance auch von Low Power Wide Area Networks.)

Die Netztwerkarchitektur ist sternförmig - die Kommunikation erfolgt zwischen Endgerät (Node) und Gateways, die die Datenpakete an einen Server senden (via 4G, 5G, LAN etc). Dieser Server verfügt dann über Schnittstellen zu IoT-Plattformen und Applikationen - z.B. auf unsere WebVIS-Plattform (https:/logstar-online.de). Quelle: Wikipedia

Die UP GmbH bietet Ihnen verschiedene RTUs für das Einbinden von Sensoren mit verschiedenen Ausgangssignalen (Analog, Impuls, SDI12) sowie für das Ansteuern von Aktoren (z.B. einschalten einer Pumpe etc) an.

Weitere Kategorien in Datenerfassung:
Datenlogger | Handterminal | LoRaWAN | SDI12-Konverter | WiSensys

Artikelnummer : 02251LoRaWAN-Indoor-Gateway

Indoor LoRa-WAN Gateway LG308 mit 4G-Option-10+1 Kanäle.Der LG308 ist ein Open-Source LoRaWAN Gateway. Es verbindet ein LoRa-Wireless-Netzwerk über WLAN, Ethernet, 3G oder 4G mit einem IP-Netzwerk. Der LG308 ist voll mit dem LoRaWAN-Protokoll kompatibel. LG308 v1.2 beinhaltet einen SX1301 LoRa-Concentrator und zwei SX1257 LoRa-Transceiver. Ein Netzteil und Antennen sind im Lieferumfang enthalten. Für den Indoor-Einsatz!

Artikel merken


Artikelnummer : 02251aLoRaWAN-Outdoor-Gateway

Outdoor LoRa-WAN Gateway DLOS8 mit 4G-Option-10+1Kanäle. Das DLOS8 ist ein Open-Source LoRaWAN Gateway. Es verbindet ein LoRa-Wireless-Netzwerk über WLAN, Ethernet, 3G oder 4G mit einem IP-Netzwerk. Das DLOS8 ist voll mit demLoRaWAN-Protokoll v1.2 kompatibel. Das DLOS8  beinhaltet einen SX1301 LoRa-Concentrator und zwei SX1257 LoRa-Transceiver. Ein Netzteil und Antennen sind im Lieferumfang enthalten. Für den Outdoor-Einsatz!

 

Artikel merken


Artikelnummer : 02256TBS12S Solarbetriebene LoRaWAN RTU für SDI12-Sensoren

TBS12S ist eine solarzellenbetriebene RTU für den Außeneinsatz, die vollständig LoRaWAN 1.02-konform ist. Sie wurde entwickelt, um Anwendungen zu bewältigen, bei denen die maximale Reichweite von SDI-12 eine Einschränkung darstellt, indem die Langstreckenfähigkeit von LoRa genutzt wird. TBS12S wird in einem Aluminium-Druckgussgehäuse der Schutzklasse IP67 mit einer Masthalterung geliefert.

  • Konfigurierbare Mess- und Übertragungsintervalle; Unterstützung von Zeitausrichtung und Zeitzonen

  • Bis zu 16 SDI-12-Befehle können programmiert werden

  • Batterien: wiederaufladbarer 3,7V-Li-Ionen-Akku, 2000-3000 mAh

  • Niedriger Ruhestrom: 35µA


Artikelnummer : 02257TBS12B Batteriebetriebene LoRaWAN RTU für SDI12-Sensoren

TBS12B ist eine Batterie-betriebene (3x 1,5V D-Zelle) RTU für den Außeneinsatz, die vollständig LoRaWAN 1.02-konform ist. Sie wurde für Anwendungen entwickelt, bei denen die maximale Reichweite von SDI-12 eine Einschränkung darstellt, indem die Langstreckenfähigkeit von LoRa genutzt wird. TBS12B wird in einem Aluminium-Druckgussgehäuse der Schutzklasse IP67 mit einer Masthalterung geliefert.Frequenzband (Dual band): 434/470 MHz bzw. 868/915 MHz.

  • Konfigurierbare Mess- und Übertragungsintervalle; Unterstützung von Zeitausrichtung und Zeitzonen
  • Bis zu 16 SDI-12-Befehle können programmiert werden
  • Niedriger Ruhestrom: 5-7µA
Artikel merken


Artikelnummer : 02258aTBS12PC LoRa-Node Pulse-Counter

Die TBS12PC Pulse-Counter-Node von Tekbox ist für den Anschluß von Niederschlags- oder Windsensoren ausgelegt. Versorgung mit 2x AA Batterien (bitte extra bestellen), Gehäuse optional.

 

Artikel merken


Artikelnummer : 02259aTBSL1/RFB-LoRa Multi-Sensor LoRaWAN RTU

Die TBSL1/RFB-LoRa ist eine vielseitige RTU für den Außeneinsatz, die als drahtlose Multi-Sensor-Brücke fungiert und die Langstreckenfähigkeit der LoRa nutzt. Dabei handelt es sich um eine flexible Plattform, die eine reichhaltige Konnektivität für mehrere übliche Sensorschnittstellen bietet, die in landwirtschaftlichen Anwendungen eingesetzt werden: SDI-12, Impulse und analog.

TBSL1/RFB-LoRa ermöglicht den Anschluss von bis zu 2 SDI-12-Sensoren (oder mehr mit einer Anschlussdose), 2 analogen Sensoren und einem Impulssensor (z.B. einem Regenmesser). Dank seines großen internen Flashs kann TBSL1/RFB-LoRa bei einem Ausfall der Kommunikation mit dem Server die Messungen der Sensoren über einen langen Zeitraum beibehalten.

Die Plattform ist vollständig konfigurierbar: Es können mehrere Arten von Sensoren angeschlossen werden, und jeder von ihnen kann auf einer eigenen Zeitbasis für die Messung arbeiten. In der Ausführung TBSL1/RFB-4G erfolgt die Übertragung direkt über ein LTE/3G-Modem!


Artikelnummer : 02260aLDM-UP LoRaWAN-Outdoorknoten für Dendrometer

Outdoor LoRaWAN-Dendrometer Knoten LDM-UP mit 4000mAh Li/SOCl2 Batterie und 4pol M12 Einbaubuchse. Integrierter 12bit Wandler mit einer theortischen Auflösung von 6 -25 µm und einer Reproduzierbarkeit von 10-60 µm abhängig vom Dentrometertyp. Der Sensorknoten ist fertig vorprogrammiert.
Bitte Dendrometer extra bestellen!

Artikel merken


Artikelnummer : 02260bUP-LSE01 - LoRaWAN-Knoten mit Bodenfeuchte-Sensor

Der UP-LSE01 ist ein LoRaWAN-Bodenfeuchte- und EC-Sensor für das IoT der Landwirtschaft. Er misst die  Bodenfeuchtigkeit, Bodentemperatur und Bodenleitfähigkeit und lädt den Wert drahtlos auf den LoRaWAN IoT Server hoch.
Die im UP-LSE01 verwendete LoRa-Funktechnologie ermöglicht es dem Gerät, Daten zu senden und über extrem große Reichweiten LORAWAN Gateways bei niedrigen Datenraten zu erreichen. Er bietet eine Spread-Spectrum-Kommunikation mit ultrahoher Reichweite und hohe Störfestigkeit bei minimalem Stromverbrauch.

Technische Daten:
• LoRaWAN v1.0.3, Unterstützt alle regionalen Bänder, wie in der LoRaWAN 1.03-Spezifikation für
regionale Parameter definiert (CN470/EU433/KR920/US915 EU868/AS923/AU915/IN865 )
• Temperatur kompensierter FDR Sensor für Wassergehalt, EC-Wert und Bodentemperatur
• 0 ~ 100% (m³/m³), Genauigkeit ±2%, Auflösung 0.03 %(m3/m3) ( 0 to 50 %(m3/m3) )
• -40 bis +80 ℃, Genauigkeit ±0.5 °C , Auflösung 0.1 °C
• 0-20000 µS/cm, Genauigkeit ±3%, Auflösung 10µS/cm (bei 0-10000 µS/cm)
• Flexible LoRaWAN-Einstellungen: ABP / OTAA, Konfigurierbare Frequenzen und Datenraten
• Über Terminalsoftware konfigurierbar mittels AT Kommandos (UART)
• Konfigurierbare Übertragungsintervalle über Downlink Kommando im LORAWAN Netzwerk
• Batterien: nicht wiederaufladbarer 3,7V-Li-Ionen Batterie, 4000 mAh.
• Extrem niedriger Stromverbrauch 8,5 µA im Deep Sleep-Modus

Der UP-LSE01-Knoten wird mit einer 4000-mAh-Li-SOCI2- betrieben. Er ist für eine Langzeitnutzung von bis zu 10 Jahren ausgelegt. (Die tatsächliche Batterielebensdauer hängt von der Einsatzumgebung und dem Aktualisierungszeitraum ab). Jeder UP-LSE01 hat einen Satz eindeutiger Schlüssel für die LoRaWAN-Registrierung vorinstalliert.


Artikelnummer : 02260cLSF2-UP LoRaWAN-Outdoor-Knoten für Xylemfluß-Sensoren

Sapflow-LoRaWAN-Sensor-Knoten LSF2-UP mit 4000mAh Li/SOCl2 Batterie und 4pol M12 Einbaubuchse für SFS2 Xylemflusssensor.
12bit AD Wandler und Verstärkerplatine mit Powerregler, auf Befestigungsrahmen montiert und fertig vorprogrammiert.
Bitte SFS2 Saftflussensor und 5-9 Vdc Stromversorgung (z.B. Powerbank) für die Sensorheizung extra bestellen!

Artikel merken


Artikelnummer : 02260dLSF4-UP LoRaWAN-Outdoor-Knoten für Xylemfluß-Sensoren

Sapflow-LoRaWAN-Sensor-Knoten  LSF4-UP mit 4000mAh Li/SOCl2 Batterie und 8pol M12 Einbaubuchse für SF4-/SFL-Xylemflußsensoren.
12bit AD Wandler und Verstärkerplatine mit Powerregler, auf Befestigungsrahmen montiert und fertig vorprogrammiert.
Bitte SF4 Saftflussensor und 5-9 Vdc Stromversorgung (z.B. Powerbank) für die Sensorheizung extra bestellen!

Artikel merken


Artikelnummer : 02260eUP-LRN65 LoRaWAN-Knoten für Luftfeuchte und Lufttemperatur

UP-LRN65 LoRaWAN-Knoten fürLuftfeuchte und Lufttemperatur mit integriertem SHT20 Sensorelement, nicht aufladbarer 2400mAh-Batterie und externem digitalen Temperaturfühler mit 1m Sensorkabel, fertig vorprogrammiert. Speicher für 3200 Datensätze, inkl. USB Auslesekabel. Dreifarbige LED zur Statusanzeige
Abhängig vom Logintervall Lebensdauer bis zu 3 Jahre. Batterien wechselbar.
Eingebauter Temperatursensor:           Genauigkeit: ± 0,8°C
                                                        Bereich: -40 ... +80 °C
                                                        Auflösung: 0.01°C
Eingebauter Feuchtigkeitssensor:        Bereich: 0...99.9 %
                                                         Genauigkeit: ± 10%  (10..90%)
                                                         Auflösung: 0.04%
                                                         Response time < 5s
Externer Temperatursensor:                 Bereich: -55 ... 125 °C
                                                         Auflösung: 0.0625 °C
                                                         MAX ±0,5°C Genauigkeit von -10 ... +85 °C
                                                         Max. ±2°C Genauigkeit von -55 ... +125 °C

 

Artikel merken


Artikelnummer : 02260fUP-LFT85 Outdoor-LoRaWAN-Knoten f. Luftfeuchte- u.a.

Outdoor LoRa LuftfeuchteLufttemperatur-Knoten UP-LFT85 mit 4000mAh Li/SOCl2 Batterie und angeschlossenem SHT85 Sensor mit 2m Kabel.
Eingebauter Temperatursensor:       Genauigkeit: ± 0,1°C im Bereich 20...+50 °C, ± 0,3°C ausserhalb
                                                    Bereich: -40 ... +105 °C
                                                    Auflösung: 0.1°C
Eingebauter Feuchtigkeitssensor:   Bereich: 0...100 %
                                                    Genauigkeit: ± 1.5%  (0..80%)und ± 2,0% (80...100%)
                                                     Auflösung: 0.1%
                                                    Response time < 8s (63%)
Der Sensorknoten ist fertig vorprogrammiert.

Artikel merken


Artikelnummer : 02270aLR35WPTC LoRaWAN Datenlogger als Pulszähler

Der LR35WPTC LoRaWAN Datenlogger dient der Erfassung von Niederschlagssensoren und Kippzählern. Sensoranschluß über M12-Steckverbinder. Einsatzbedingungen: -20..+70°C, 0-100% rF, berechnet Niederschlagsmengen in mm/h oder mm/d. Lieferung mit 3.6V nicht-wiederaufladbarer Li-SOCl2-Batterie. Niederschlagssensor muß separat bestellt werden.

Artikel merken


Artikelnummer : 02270bLR35WDPTC LoRaWAN Datenlogger für Niederschlag und Pegel

Der LR35WDPTC LoRaWAN-Datenlogger dient der Erfassung von Pegelständen und Niederschlagssensoren oder Kippzählern, Sensoranschluß über M12-Steckverbinder (Niederschlagssensor) und Kabeldurchführung für Pegelsensor. Einsatzbedingungen: -20..+70°C, 0-100% rF, berechnet Niederschlagsmengen in mm/h oder mm/d. Pegelmeßbereich 0..1bar entsprechend 0-10m. Lieferung mit 3.6V nicht-wiederaufladbarer Li-SOCl2-Batterie. Niederschlagssensor + Pegelsensor muß separat bestellt werden.


Artikelnummer : 02271cLR35W1NTV LoRaWAN-Knoten-Datenlogger

LR35W1NTV LoRaWAN Datenlogger zur Erfassung von Luftfeuchte und Temperatur mit 10k NTC.
Berechnet zusätzlich Taupunkt, absolute Feuchtigkeit, partieller Dampfdruck.
Temperaturmessbereich: -40 ... +105 °C, Luftfeuchtemessbereich: 0...100 % r.F.
Einsatzbedingungen: -20..+70°C, 0-100% rF, Lieferung mit 3.6V nicht-wiederaufladbarer Li-SOCl2-Batterie.
Eingebauter Temperatursensor:       Genauigkeit: ± 0,3°C im Bereich 0...+70 °C, ± 0,4°C ausserhalb
                                                    Bereich: -40 ... +105 °C
                                                    Auflösung: 0.1°C
Eingebauter Feuchtigkeitssensor:   Bereich: 0...100 %
                                                   Genauigkeit: ± 1.8%  (0..85%)und ± 2,5% (85...100%)
                                                   Auflösung: 0.1%
                                                   Response time < 20s

Artikel merken


Artikelnummer : 02272aLR35WH LoRaWAN Datenlogger zur Erfassung von 4 Analogsignalen

Der LR35WH LoRaWAN Datenlogger dient der Erfassung von 4 analogen Eingängen (0..20mA, 4..20mA, 0..1/0..10V oder 0..50mV, -50..+50mV; Pt100/Pt1000, Thermoelemente und einem potentialfreien Reedkontakt, Potentiometer. Sensoranschluß über Kabeldurchführungen. Speicherplatz für 28...58.000 Meßwerte. Einsatzbedingungen: -20..+70°C, 0-100% rF, berechnet Niederschlagsmengen in mm/h oder mm/d. Lieferung mit 3.6V nicht-wiederaufladbarer Li-SOCl2-Batterie.

Artikel merken


Artikelnummer : 02272bLR35W-MB LoRaWAN Datenlogger für RS-485 Modbus

Der LR35W-MB LoRaWAN Datenlogger ist mit RS-485 Modbus RTU-Eingang und potentialfreiem Zählerkontakt für Niederschlagssensoren ausgestattet. Ausgerüstet mit schaltbarer Sensorversorgung. Sensoranschluß über Kabeldurchführungen. Speicherplatz für 14...52.000 Meßwerte. Einsatzbedingungen: -20..+70°C, 0-100% rF, berechnet Niederschlagsmengen in mm/h oder mm/d. ohne interne Batterie. Für externe Versorgung von 7..30Vdc.

Artikel merken


Artikelnummer : 02272gaLoLoP-DEN35X LoRa-Datenlogger für Dendrometer

LoLo-P LoRa-Logger für die Pflanzenphysiologie, Typ  DEN35X - mit externer Antenne ohne Montagehilfe. LoRaWAN Datenlogger zur Erfassung von bis zu 4x Dendrometer Typ Potentiometer - Auflösung 1µm.
Lieferung mit 3.6V nicht-wiederaufladbarer Li-SOCl2-Batterie, innenliegende Schraubklemmen, Sensor(en) bitte extra bestellen. Abb. ähnlich.

Artikel merken