Pflanzenphysiologie

Pflanzenphysiologie

Pflanzenphysiologie ist die Wissenschaft von den Lebensvorgängen (der Physiologie) der Pflanze, besonders von deren (bio)chemischen Grundlagen. Zentraler, aber nicht alleiniger Vorgang ist die Photosynthese.

Daneben spielen Wachstumsprozesse, Differenzierung von Organen, Reaktion auf Umweltreize und intrazelluläre Stofftransporte eine Rolle.

Die im Ergebnis der Photosynthese entstandenen Substanzen (von der Glukose über Polysaccharide bis zu Lipiden, Proteinen und Nukleinsäuren) dienen nicht nur dem Aufbau des Pflanzenkörpers. Als Infochemikalien tragen sie auch zur Kommunikation zwischen einzelnen Zellen wie zwischen Individuen der gleichen oder verschiedener Arten, aber auch mit Bestäubern oder Herbivoren bei.

Weitere Kategorien :
Bestandsanalyse | Bildanalyse | Chlorophyll | Dendrometer | Photosynthese | Stomatäre Leitfähigkeit | Temperatur | Wasserpotential | Xylem Constant-Heating | Xylem Heat-Balance

Artikelnummer : 05004SS1-STND2 SunScan-System-Standard

SS1-STND2 SunScan-System bestehend aus: SS1: SunScan Sonde 1m Länge SDA1: SunData Software, RPDA-Handterminal mit Windows Mobile 6.0.


Artikelnummer : 05008SS1-COM-R4 - Komplettsytem mit RadioLINK

SS1-COM-R4: SunScan Komplettsystem  RadioLINK bestehend aus: SS1: SunScan Sonde 1m Länge SDA2: SunData Software, BF5: SunShine Sensor BFXL10: Verbindungskabel BF5 -> SunScan-Sonde Stativ für den BF5. RPDA: Datenauslesegerät auf Basis von Windows mobile 6.0., RS-232 Kabel, Ladegerät, 2xAkku-Pack, Software ready-to-go installiert. SCC1: Transportkoffer für das System. Mit RadioLink-Komponenten zur drahtlosen Verbindung zwischen SunScan-Sonde und BF5-Sensor!


Artikelnummer : 05010SunScan-Complete SS1-COM

SunScan Komplettsystem SS1-COM bestehend aus: SS1: SunScan Sonde 1m Länge, SDA2: SunData Software, BF5: BeamFraction Sensor, BFXL: 10 Kabel zwischen BF5 und SunScan-Sonde, Stativ für den BF5, RPDA: Datenauslesegerät mit Zubehör (Ladegerät), SCC1: Transportkoffer für das System.


Artikelnummer : 05102SDA2: SunData Software

SDA2: SunData Software zur Erfasssung der Meßwerte von der SunScan-Sonde zur Berechnung von LAI, Blatt-PAR-Absorption u.v.m. - Betriebssystem Windows Mobile 5.0 oder höher. Das erlaubt die einfachere Übertragung der Meßwerte auf den PC, sowie ggf. Nutzung von GPS und weiterem Zubehör. 

Artikel merken


Artikelnummer : 05106RPDARPDA Datenauslese-Gerät f. SunScan-Sonde

Der RPDA3 (Rugged PDA) macht den Umgang mit dem SunScan-System noch einfacher und bequemer. Jetzt können Sie die SunData-Software mit noch mehr Features und in Farbe nutzen! Die Datenspeicherung und Übermittlung an Notebook/PC kann einfach über USB-Sticks erfolgen. Ein spezielles Holster (ArtNr. 05106a) erlaubt die bequeme Bedienung der Meßgeräte.


Artikelnummer : 05113SSBF5-Sonnenscheinsensor

Der BF5 Sonnenscheinsensor - misst Global- und diffuse Strahlung und Sonnenscheindauer, ohne bewegliche Teile, mit seinem einzigartigen, patentierten Design! Die integrierte Heizung hält den Sensor tau-, schnee- und eisfrei bis zu -20°C. Per RS-232-Schnittstelle sind die Ausgänge für Globalstrahlung (W/m²), Photosynthetisch-Aktive Strahlung (PAR, µmol/m²/sec) oder Lichtstärke (klx) konfigurierbar. Ausgangssignale 0-2,5Vdc, Versorgung durch interne Batterien, Heizung max. 15W. Der Sensor dient zur Messung der Referenzstrahlung in Verbindung mit dem SunScan-System.


Artikelnummer : 05370aSI-111 IR-Radiometer

SI-111: Infrarot Radiometer zur kontaktfreien Messung der Oberflächentemperatur. Versorgungsspannung 4,5-24V, Öffnungswinkel 44°, Sensorempfindlichkeit 60µV/C°. Spektralbereich 8-14µm, Genauigkeit 0,2°C von -20 bis 65 °C, Repeatability 0,05°C, inkl. 5m Anschlußkabel.

Versionen mit verschiedenen Meßöffnungen/Öffnungswinkeln sowie mit SDI12-Ausgang verfügbar - siehe Datenblatt.


Artikelnummer : 05372aMI-210 Handmessgerät mit IR-Sensor

MI-210 von Apogee: Handgerät mit Speicherfunktion und IR-Sensor mit Standard-Meßfleck, 2m Kabel. Messbereich -60..110°C,  Es gibt das Handgerät mit verschiedenen Sensoren mit Öffnungswinkeln (Halbwinkel) von 22°, 18° oder 14°. Empfohlenes Zubehör: Masthalterung und Spezial-Auslesekabel.


Artikelnummer : 05375SIL-411 IR-Radiometer (kommerziell)

SIL-411: Infrarot Radiometer zur kontaktfreien Messung der Oberflächentemperatur. Versorgungsspannung 5,5-24V, Öffnungswinkel 44°, Sensorempfindlichkeit 60µV/C°. Spektralbereich 8-14µm, Genauigkeit 0,5°C von 0 bis 50 °C, Repeatability 0,05°C, inkl. 5m Anschlußkabel. Einsatzbereich: -50..80°C. Ausführung für kommerzielle Zwecke. Abschirmung und Sensorgehäuse aus Kunststoff statt Aluminium - sehr preiswert!

Artikel merken


Artikelnummer : 10191bSF-421 Blatt- und Knospentemperatur-Sensor

Apogee Instruments SF-421-SS: Strahlungs-Frost-Detektor von Apogee zur Messung von Blatt- und Knospentemperatur, SDI-12 Ausgang, 5m Kabel. Besonders gut geeignet zur Detektion von Frost in "Strahlungsnächten". 

Artikel merken


Artikelnummer : 10194ST-200 Präzisionsthermistor-Temperaturfühler

Apogee-Instruments ST-200, Präzisionsthermistor-Temperaturfühler, extrem klein (0.45mm Spitze), Anschlußdraht 0.15mm, Ansprechzeit <1sec. Besonders geeignet in Verbindung mit dem Biokrustenfeuchte-Sensor (BWP) oder als Blattemperatur-Sensor. Versorgung 2.5Vdc, Spannungsausgang oder Widerstand, 5m Kabel.

Artikel merken


Artikelnummer : 12130WinDIAS3-Entry-Level (Einsteigersystem)

bestehend aus WinDIAS3-Software und A4-Flachbettscanner mit 3400x4800dpi Auflösung.


Artikelnummer : 12131WinDIAS3-Standard-System

bestehend aus:

  • WinDIAS3-Software
  • Lichtbox (Beleuchtung von unten)
  • Auflichtsystem
  • Camera-Stand
  • USB-Camera
  • Objektiv
  • Acrylscheiben

 


Artikelnummer : 12132WinDIAS-Rapid- System für schnelle Analyse und Messung

bestehend aus WinDIAS3-Software, Lichtbox (Beleuchtung von unten), Auflichtsystem, Camera-Stand, USB-Camera, Objektiv, Acrylscheiben plus Fließband-Einheit zur schnellen Messung einer großen Probenzahl und zum Vermessen von großen Blättern!


Artikelnummer : 12140WinDIAS3-Software

Farbbildanaylse-Software zum Verarbeiten von diversen Bilddateiformaten. Ermittlung von geschädigten Flächen, Umfang, Anzahl von Objekten, u.v.m. - kann auch lange Blätter erfassen und mit der Fließbandeinheit mit hoher Geschwindigkeit Bilder erfassen und auswerten! Fordern Sie hier eine Demo-Version des Programms an!


Artikelnummer : 12190AM350 - ADC Blattflächenanalyse-Gerät

Sehr handlich und damit für eine nicht-destruktive Messung der Blattfläche im Freiland geeignet.

Hohe Auflösung (0,065 mm²)

Das grosse Display zeigt neben den Messparametern ein Bild des eingescannten Objektes

Die Datenübertragung sowohl der Daten als auch der eingescannten Bilder erfolgt über die RS232 Schnittstelle

Mit regulierbarem Kontrast, dadurch sind auch Nekrosen messbar

Inklusive Scanner, Scanboard, integrierter Datenverarbeitung, Speicher, Batterie, Ladegerät und Tragetasche.

 


Artikelnummer : 12300AP4-Porometer

Automatisches Porometer Typ AP4 von Delta-T Devices, Messprinzip: Dynamische Diffusion (Transpirationsporometer) mit einer Hand bedienbar, portabel, geeignet für Blätter Messbereich stomatärer Widerstand 0...50s/cm, Auflösung 0.1 s/cm, Messung von rel. Feuchte, Blatt- und Küvettentemperatur sowie PAR (in µmol/m²/s) Lieferumfang: Gerät mit Umhängetasche inkl. Akku und Ladegerät, Messkopf und Utensilien zur Kalibrierung -> "ready to go"

Funktionsvideo ansehen


Artikelnummer : 12308PSH1 Ersatzsensor-Kopf für AP4

PSH1 Ersatzsensor-Kopf für AP4 

Artikel merken


Artikelnummer : 12350LCi-SD - ultra-kompaktes H20/CO2-Porometer

Das ultra-kompakte CO2/H2O Porometer LCi-SD ist das kleinste, anwenderfreundlichste und leichteste Porometer der LC-Serie, mit einem Gewicht von nur 2kg. Neuer, verkleinerter IRGA im Handgriff der Blattkammer. Bis zu 10 Stunden Dauerbetrieb bei voller Aufladung des 12V Akkus. Austauschbare Messköpfe für breite oder schmale Blätter oder Koniferen,

Neu: jetzt auch mit Arabidopsis-Kammer erhältlich. Unbegrenzter Datenspeicher durch Einsatz von SD-Karten. Jetzt auch mit LED-Lichtaufsatz lieferbar (siehe Bild).

Artikel merken

Weiterführende Links:
Zu den Video-Anleitungen


Artikelnummer : 12360LCproT+ -SD Programmierbares H2O/CO2-Porometer

LCproT+-SD - Das neue programmierbare CO2/H2O Porometer jetzt auch mit grafischem Touch-Display.
Mit integrierter, voll programmierbarer Mikroklimakontrolle von CO2, H2O, Temperatur und PAR in der Blattkammer. Damit ist die automatische Aufnahme von A/Ci und Lichtkurven möglich. Der Lichtaufsatz mit rot/blau-LEDs bietet ein natürliches Spektrum bei geringer Aufheizung des Blattes. Sehr leicht mit einem Gewicht von nur 5 kg. Neuer, verkleinerter IRGA im Handgriff der Blattkammer. Batterielebensdauer des 12V Akkus: 4-16 Stunden, abhängig vom Einsatz der Mikroklimakontrolle. Austauschbare Messköpfe für breite oder schmale Blätter oder Koniferen,

Neu: jetzt auch mit Arabidopsis-Kammer erhältlich. Unbegrenzter Datenspeicher durch Einsatz von SD-Karten.

Artikel merken

Weiterführende Links:
Zu den Video-Anleitungen...


Artikelnummer : 12370iFL - Kombiniertes Photosynthese-Fluoreszenz-Meßgerät

Das iFL in der Ausführung LCF/B ist ein kombiniertes Photosynthese-Fluoreszenz-Meßgerät basierend auf dem LCproT und erweitert um eine Fluorometer-Konsole. Ausführung für breite Blätter! Das neue programmierbare CO2/H2O Porometer mit grafischem Touch-Display. Mit integrierter, voll programmierbarer Mikroklimakontrolle von CO2, H2O, Temperatur und PAR in der Blattkammer. Damit ist die  automatische Aufnahme von A/Ci und Lichtkurven möglich. Der Lichtaufsatz mit rot/blau-LEDs bietet  ein natürliches Spektrum bei geringer Aufheizung des Blattes. Neuer, verkleinerter IRGA im Handgriff der  Blattkammer. Batterielebensdauer  des 12V Akkus: 4-16Stunden, abhängig vom Einsatz der  Mikroklimakontrolle. Austauschbare  Messköpfe für breite oder schmale Blätter oder Koniferen, Unbegrenzter  Datenspeicher durch Einsatz von SD-Karten. Ausführung für breite Blätter.
Fluorometer zur Bestimmung von

  • Fv/Fm
  • Yield(Y)II with Multiflash-Fm’correction
  • Rapidlight curves
  • Quenching protocols
  • Hendrickson model
  • Kramerlake model
  • Puddle model  

Abmessungen: Konsole: 31 x 11 x 24cm, Blattkammer 30 x 8 x 16cm

Gewicht Konsole: 5,2kg
Batterie: 12V/7Ah


Artikelnummer : 12400SKPM 1400/40 Scholander-Bombe

SKPM 1400/40 Portables PlantMoistureSystem (Scholander-Bombe), max. Druck 40bar, mit Aufsatz zur Messung an Gräsern, mit Gewinde-, nicht Bajonettverschluß! Mit Digitalanzeige, Anschlußschlauch und 10 Dichtungen. Auch mit Aufsatz zur Messung holziger Proben lieferbar. Der Link hilft Ihnen bei der Auswahl des richtigen Aufsatzes! - auch als 50 oder 80 bar (ArtNr.12401) Auführung lieferbar

"We tested today the Scholander bomb. Everything works fine, and compared with our old device it's just awesome." Rodica Pena, Uni Göttingen


Artikelnummer : 12400-ASKPM 1400/40 Scholander-Bombe

SKPM 1400/40 Portables PlantMoistureSystem (Scholander-Bombe), max. Druck 40bar, mit Aufsatz zur Messung an Gräsern, mit Gewinde-, nicht Bajonettverschluss! Mit Analoganzeige, Anschlußschlauch und 10 Dichtungen. 


Artikelnummer : 12402SKPM 1410

SKPM 1410 (high pressure head): Zweiter oder alternativer Verschluss für holzige Proben (die Stile werden durch ringförmige Bohrungen und Messingplättchen geführt) - erforderlich zur Messung mit Drücken über 50 bar.

Artikel merken


Artikelnummer : 12403SKPM 1465

SKPM 1465,  Zweiter oder alternativer Verschluss f. fleischige Proben (Gräser etc.), für max. Druck 40 bar (low pressure head). Bei diesem Verschluß können die Pflanzenproben schneller gewechselt werden.

Artikel merken


Artikelnummer : 12406SKPM 1430: Druckluftflaschen

SKPM 1430: Druckluftflaschen - z.B. 5l, unbefüllt, mit Schutzaufbau für den Hahn. 

Artikel merken


Artikelnummer : 12408SKPM 1437: Druckminderer 0-50 Bar

SKPM 1437: Druckminderer 0-50 Bar für Druckluftflasche, mit passendem Anschluß für den Druckluftschlauch des SKPM1400. Ausführung auch für Arbeitsdruck 80 bar lieferbar.

Artikel merken


Artikelnummer : 12416SKPM 1447

SKPM 1447: Gummidichtungen für low-pressure head mit Bohrungen 1.5 ... 5.5mm oder geschlitzt (bitte spezifizieren!), 10 Stck


Artikelnummer : 12418SKPM 1450

SKPM 1450 Gummi-Ersatzdichtungen für high-pressure head (Systeme mit 50 bzw. 80 bar max. Druck) - Set  für 1.5, 2.5, 4, 6, und 8mm Probendurchmesser

Artikel merken


Artikelnummer : 12600aSapflowsensor SFS2 Typ M-M12

Sapflowsensor SFS2 Typ M-M12 mit 70cm PUR Kabel 5x0.25mm², Binderstecker M12 4pol zum Anschluß an Verlängerungskabel mit Binder-4pol-Buchsen zum Einsatz an CCS2 (84mA), Cu/Konstantan Ausgangssignal ca. 40µV/°C, L=33mm, H=20mm, inkl. 2 Aluhülsen 23mm.


Artikelnummer : 12600bSapflowsensor SFS2 Typ M

Sapflowsensor SFS2 Typ M "nach Granier" mit 5m PUR Kabel 4x0.25mm² mit offenen Enden, zum Einsatz an CCS2 (84mA), Ausgangssignal (Cu/Konstantan): 40uV/°C, L=33mm, H=20mm inkl. 2 Aluhülsen 23mm.


Artikelnummer : 12601Sapflowsensor SF-L TypM nach Dr. Liu

Sapflowsensor SF-L TypM nach Dr. Liu mit 4 Messpunkten, davon einem Heizungspunkt,  mit 70cm PUR Kabel, 6x0.25mm² und 7pol Hirschmannn-Stecker, zum Anschluß an Verlängerungskabel mit Hirschmanndosen zum Einsatz an ccs2 (84mA), Cu/Konstantan Ausgangssignal 3 x 40µV/°C, L=33mm, H=20mm, inkl. 4 Aluhülsen 23mm


Artikelnummer : 12601fSapflowsensoren Typ M Sonderbau

Aufpreis für Sonderbau von UP-Sapflowsensoren
Nadellänge L = 10 .. 63mm  und  Heizung H=5 ... 60mm  sind möglich.

Artikel merken


Artikelnummer : 12602aCCS2 Konstantstromquelle

Konstantstromquelle für UP-Sapflowsensoren, I-const=84mA für maximal drei Sapflowsensoren TypM, Uv=12-18Vdc, im IP65 Aludruckguss-Gehäuse mit Klemmen und PG-Verschraubung - Anschlusskabel und Stromversorgungskabel bitte separat bestellen. 

Artikel merken

Weiterführende Links:
Berechnung Energieverbrauch Xylemflußmeßsystem


Artikelnummer : 12612Zubehörkit 1

Zubehörkit 1 zur Installation von UP-Sapflowsensoren bestehend aus: 10x Aluhülsen, 1x Tube Silikonfett ( 100g, mit Tülle), 1x Drahtbürste, 1x Stechbeitel, 1x Einführwerkzeug, 2x Spezialbohrer (2,1mm, 85mm lang) für Aluhülsen

Artikel merken


Artikelnummer : 12614Strahlungsschutz für UP Sapflowsensoren

Strahlungsschutz für UP Sapflowsensoren, Alubeschichtete Luftpolsterfolie, (ca. 40x10cm) mit Drahtgitter verstärkt zum Schutz der Meßstelle gegen direktes Sonnenlicht und Regen - Teroson bitte separat bestellen (Abb. abweichend)

Artikel merken


Artikelnummer : 12618bUP Xylemfluß-Messsystem Basic

UP Xylemfluß-Messsystem Basic bestehend aus: 3x UP "Granier"- Xylemflußsensoren 12600a, 3x Anschlußkabel 12605a, 1x Konstantstromquelle CCS2 12602 mit 2m Akkukabel und 2m Loggerkabel mit offenen Adern zum Anschluß an Datenlogger, Uv = 12-18 Vdc, Imax= 90mA.

Artikel merken


Artikelnummer : 12618cUP Xylemfluss-Mess-System M1

UP Xylemfluss-Mess-System M1 bestehend aus:

  • 3x UP Xylemfluss-Sensoren 12600a mit 10m Kabelverlängerung
  • 1x integrierte Konstantstromquelle CCS
  • 1x 5-Kanal PROSA-Log inkl. Regendach und Mastmontage,
  • 3x Strahlungsschutz 12614 und 1x Teroson 12614d
  • 1x Zubehörkit 12612,
  • 1x PAR-Sensor SKP210 mit 10m Kabel und Nivelliereinheit SKM221 sowie Mastbefestigung SKM226
  • 2x 28Ah Akku (zum Wechseln) und Ladegerät (ohne Schutzkasten), inkl. PROSA 1 Platz-Lizenz

 

Artikel merken

Weiterführende Links:
Saftflußsensor
PROSA-Log
PROSA Software


Artikelnummer : 12618dUP Xylemflußmeßsystem CHD

UP Xylemfluss-Mess-System CHD (Cyclic Heat Dissipation oder auch Natural Temperature Gradient) bestehend aus:

  • 3x UP Xylemfluss-Sensoren 12600a mit 10m Kabelverlängerung
  • 1x integrierte Konstantstromquelle CCS
  • 1x 5-Kanal PROSA-Log mit speziellem CHD-Programm/Firmware inkl. Regendach und Mastmontage,
  • 3x Strahlungsschutz 12614 und 1x Teroson 12614d
  • 1x Zubehörkit 12612,
  • 1x PAR-Sensor SKP210 mit 10m Kabel und Nivelliereinheit SKM221 sowie Mastbefestigung SKM226
  • 2x 28Ah Akku (zum Wechseln) und Ladegerät (ohne Schutzkasten), inkl. PROSA 1 Platz-Lizenz

Artikelnummer : 12620PROSA-App zur Saftflussberechnung

PROSA  PROfi-Saftfluss-Auswertung - Mit der PROSA-App haben wir ein Tool entwickelt, das die bequeme Auswertung und Visualisierung von Meßwerten von Saftfluß-Sensoren, Dendrometern etc ermöglicht. Eingebettet in die Benutzerverwaltung unser WEBvis-Lösung, können Daten aus der WEBvis-Umgebung ausgewählt, oder aber auch externe Meßwerte hochgeladen werden. Für die Berechnung der Saftflußdichte bzw. des Saftflußvolumens müssen Nutzer/Nutzerin lediglich noch die von Saftfluß durchströmte Querschnittsfläche des Stammes eingeben und sich für eine Methode der Bestimmung des Nachtmaximums der Temperaturdifferenz der Sensoren entscheiden. Machen Sie sich selbst ein Bild und beantragen Sie einen Demo-Zugang über sapflow@upgmbh.com. Die Nutzung der PROSA-App wird als SaaS (software as a service) abgerechnet.


Artikelnummer : 12646EXO-Skin-Saftfluß-Sensoren

NEU: der Exo-Skin Saftfluss-Sensor, die Optimierung der bewährten Dynagage Saftfluss-Sensoren:

Bei den Dynagage Saftfluss-Sensoren sind Heizstreifen und Thermoelemente fest auf einem starren Isolierkörper angebracht. Die EXO-Skin Saftfluss-Sensoren zeichnen sich durch eine Trennung von Elektronik und Isolierung aus, wobei die Isolierung aus mehreren Lagen moderner atmungsaktiver Materialien besteht. Dieser Aufbau macht die Anbringung der EXO-Skins flexibler, insbesondere bei unregelmäßig geformten Ästen oder Stämmen.

Die Sensoren gibt es in verschiedenen Größen für Durchmesser von 9 bis 25mm.


Artikelnummer : 12662Spezial-Spannungsregler f. Dynagage

Spezial-Spannungsregler f. Dynagage-Sensoren, 1-10Vdc, 3A, 12V Versorgung. 

Artikel merken


Artikelnummer : 12675SF81-Saftfluss-Mess-System

SF81 - Saftfluss-Mess-System n. Kucera (Thermal-Heat-Balance-Methode)

  • bestehend aus:
    • Datenlogger
    • 6 Heiz- und Messelektroden zur Messung an Bäumen mit Stammdurchmesser >12cm
    • Kabelsatz 20m
    • Wetterschutz
    • Schaltschrank zur Unterbringung von Logger und Akku
    • Auslesesoftware
      Bei Bedarf auch Einzelmodule zum Betrieb an Standarddatenlogger lieferbar.

Artikelnummer : 12676EMS62a Saftfluß-Mess-System

EMS62-Saftfluss-Mess-System n. Kucera (Stem-Heat-Balance-Methode) - es wird ein Temperaturunterschied von 2..4K zwischen unterem und oberen Sensor eingestellt, der vom Regler konstant gehalten wird. Der dafür erforderliche Energieverbrauch korreliert mit dem Xylemfluß.

  • Beispielsystem bestehend aus:
    • Datenlogger (für bis zu 16 Sensoren)
    • 6x Babygauges ( je 3 zur Messung an Stämmchen/Ästchen von 6-12mm bzw. von 10 bis 20mm Durchmesser)
    • 6x Kabelsatz 20m
    • 6x Strahlungs-/Wetterschutz
    • Schaltschrank zur Unterbringung von Logger
    • inkl. Auslesesoftware
    • inkl. Einbauwerkzeug
    • Wegen geringem Energieverbrauch auch über Solarpanels betreibbar.

 


Artikelnummer : 12690Xylemdruck-Meßsystem

Vollautomatisierbares Xylemdruckmeßsystem: Über eine wassergefüllte Glaskapillare, die elektrisch angetrieben eingeführt wird (Schrittweite 1µm), wird der Xylemdruck auf einen Drucksensor übertragen (Meßbereich 0-15bar). Das Meßsignal sowie die Temperatur werden über die RS-232-Schnittstelle an den PC übertragen. Das System wird kundenspezifisch konfektioniert.

Optionen:

  • Laser-Pointer-Anzeige des Einstichpunktes
  • Ergänzung des Aufbaus um eine Live-Bild-Kamera die es ermöglicht den Einstichvorgang zu Dokumentieren
  • Erfassen des Umgebungsdrucks
  • Erfassen der Umgebungstemperatur
  • Funkanbindung des Messsystems

Artikelnummer : 1270BD1 Baummessband

Permanent-Baummessband aus Astralon mit Pi-Einheiten und mit Nonius zum Feinablesen. Schnelle Montage, geringe Reibung, direkte Anzeige des Durchmessers.


Artikelnummer : 12720Dendrometer Typ DC3/DC4

Dendrometer Typ DC3 (DC4),  zur Umfangsmessung (ab 5cm), Sensor verletzt den Baum nicht! Meßbereich (Sensorhub) ohne Nachstellen: 15mm (25mm), Ausgangssignal: Widerstand bis ca. 50kOhm, komplett mit 5m Kabel und 1m Spezialseil. Je nach Baumumfang ist zusätzliches Spezialseil einzuplanen. Kabellängen bis 100m möglich. Steckerverbinder M8 oder M12 möglich.

Artikel merken PDF Datei herunterladen

Weiterführende Links:
CLOG Familie


Artikelnummer : 12730Dendrometer Typ DD-S1/S2

Dendrometer Typ DD zur Messung des Durchmessers oder zur Messung der Blattdicke! Sensor verletzt die Pflanze nicht! Komplett mit 5m Kabel, verlängerbar auf 100m, optional auch mit M8-Stecker lieferbar. Ausführung DD-S1 (12730a) für Durchmesser von 0 bis 5cm, Meßbereich 11mm. Ausführung DD-S2 (12730e) - wie S1 aber mit zwei Schnellspann-Rahmen für die Durchmesserbereiche 0 bis 2,2cm und 1,8 bis 5cm.

Artikel merken PDF Datei herunterladen

Weiterführende Links:
CLOG Familie


Artikelnummer : 12740Dendrometer Typ DR1/DR2/DR3

Dendrometer Typ DR1 (12740a) / DR2 (12740c) zur Radiusmessung (ab 8cm) werden auch als Punktdendrometer bezeichnet. Der Sensor wird am Baum verschraubt (je nach Ausführung mit einer oder zwei Schrauben), Meßbereich ohne Nachstellen:11mm (DR1/DR3) bzw. 25mm (DR2), Ausgangssignal: Widerstand. Kabellänge 5m bis 100m möglich, M12-Stecker optional.

Artikel merken PDF Datei herunterladen

Weiterführende Links:
CLOG Familie


Artikelnummer : 12745aWurzel-/Wasserpflanzen-Dendrometer DRO

 

Dendrometer Typ DRO - für Wurzel- und Wasserpflanzen-Messungen, für Radius-Messungen. Durchmesser bis 20mm, Messbereich 11mm, Linearität <1%, mit 5m Kabel, Kabel verlängerbar bis 100m. Wasserdichte Ausführung. Sensor schwimmt im Wasser und übt dadurch keinen Druck auf die Pflanze/Wurzel aus.


Artikelnummer : 12750Vertikal-Dendrometer Typ DV

Dendrometer Typ DV zur Messung der vertikalen Änderungen (Stammlänge, -krümmung) am Baum. Geeignet für Stammdurchmesser >8cm. Sensor wird am Baum verschraubt, Meßbereich ohne Nachstellen:11mm, Ausgangssignal: Widerstand bis ca. 50kOhm, komplett mit 5m Kabel (verlängerbar auf bis zu 100m) und 1m Spezialseil.

Artikel merken PDF Datei herunterladen

Weiterführende Links:
CLOG Familie


Artikelnummer : 12755cDF4-Fruchtdendrometer

Dendrometer Typ DF4  für Wachstumsmessung (Durchmesser) an Obst und Gemüse mit einem Durchmesser von 10-130mm, nicht-destruktiv,  Messbereich 130mm, Linearität <2%, mit 5m Kabel, Kabel verlängerbar bis 100m. WARTUNGSFREI (kein Nachstellen nötig!).Mit dieser Ausführung ist es leichter denn je das Wachstum von Obst und Gemüse zu verfolgen und kontinuierlich die Größe zu bestimmen. Signalaufzeichnung mit Datenloggern oder Übermittlung über LoRaWAN. 


Artikelnummer : 12782DRL26C Logger-Dendrometer

Das DRL26C ist ein Dendrometer mit integriertem Datenlogger und ist zur langfristigen, genauen Überwachung der Veränderungen des Baumstammdurchmessers/Umfangs bei Stämmen mit einem Durchmesser von mehr als 8 cm geeignet. Es hat folgende Merkmale:

  • Stufenloses Ablesen
  • Nicht-invasive Fixierung
  • Inkrementierungsbereich 65 mm
  • Speicher- und Batteriekapazität bis zu 5 Jahre/50.000 Meßwerte
  • Auflösung 1µm

Über ein Edelstahlband wird das Dendrometer fixiert - gleichzeitig wird hierüber die Ausdehnung/Schrumpfung des Baums ermittelt.


Artikelnummer : 12810Wurzelwaschanlage Typ UP

UP Wurzelwaschsystem bestehend aus 3 Wurzelwaschsäulen im Alu-Gestell, einfach um jeweils 3 weitere Einheiten erweiterbar. Abmessungen: 800 x 450 x 1670mm (LxBxH), Säulendurchmesser 160mm, 8 Liter Volumen. Inklusiv

  • Aquabee-Perlator
  • Schmutzwasserabsetzbecken (851mm Durchmessr, 715mm Höhe)
  • Vliesfilter (550x500x700mm (LxBxH) und Pumpenbehälter (550x500x600mm (LxBxH)
  • Schmutzwasserpumpe zur Wasserversorgung
  • 3 Sets mit Primär-/Sekundärsieben unterschiedlicher Maschenweite ( 1,940; 0,930; 0,466;  0,263; 0,122; 0,063 mm).

Aufstellmaße: 220x100cm.


Artikelnummer : 12814Wurzelwaschanlage f. Stechzylinder

Diese Wurzelwaschanlage ist in der Lage, schnell und präzise die Wurzeln aus Bodenproben, z.B. aus Stechzylindern, auszuwaschen. Durch die Wahl unterschiedlicher Siebgrößen lassen sich auch Feinwurzeln gut für eine Analyse zurückhalten. Die pdf-Datei enthält eine Aufstellung der verfügbaren Teile, die Anforderungen an Luft- und Wasseranschlüsse und eine Bedienungsanleitung.


Artikelnummer : 12900Chlorophyllgehalt Meßgerät CCM200plus

Chlorophyllgehalt Messgerät CCM200plus - schnelle Messung des Chlorophyll-Gehaltes über eine große Messfläche (1cm Durchmesser) - nicht -destruktiv - großer integrierter Datenspeicher (4000 Messungen) - Kabel und Software zur Datenübertragung inklusive. Messverfahren:  Optische Absorbtion in 2 Wellenlängenbereichen. Lichtquelle: 2 LEDs. Neu seit Sept. 2010: größerer Datenspeicher (160.000 Datensätze), Datenmittelung, Grafikdisplay.


Artikelnummer : 12900aCCM-300 Chlorophyll-Meßgerät

NEU: Chlorophyllgehalt Messgerät für sehr kleine Blätter
– Nicht-destruktive Messung des Chlorophyll Gehaltes von 
   sehr kleinen Blättern und anderen schwierigen Proben 
   wie Koniferen, Gräser, Arabidopsis, Algen, Moose, Flechten, 
   Früchte, Kakteen...
– Messprinzip: Chlorophyll Fluoreszenz Verhältnis (CFR) bei    735nm / 700nm, für      nähere Informationen, klicken Sie hier.
– Mittelwertbildung möglich
– Touch Screen, grosses farbiges Display
– 2 GB Speicher
– Datenübertragung über USB


Artikelnummer : 12905MC-100

Chlorophyllgehalt Meßgerät MC-100 - Ausgabe µmol/m² (Vielzahl von Kalibrierungen für verschiedene Pflanzenarten hinterlegt, SPAD, Chlorophyll-Index:Schnelle Messung des Chlorophyll-Gehaltes über eine große Messfläche (9mm Durchmesser, für kleinere Blätter ist ein Reduziereinsatz mit 5mm Durchmesser verfügbar); nicht-destruktiv; großer integrierter Datenspeicher (160.000 Messungen; 94.000 Messungen mit angeschlossenem GPS); Grafikdisplay; Mittelwerte berechenbar, Neu: integriertes GPS. Kabel und Software zur  Datenübertragung inklusive. - Ursprungsland: USA.


Artikelnummer : 12910OS1P Pulsmoduliertes Fluorometer

OS1p - Leichtes Handgerät mit Menüführung, farbigem Touchdisplay, USB-/SD-Karten-Schnittstelle. Akkulaufzeit von bis zu 12h, optimal für den Einsatz im Freiland. Messparameter: Y- Quantum photosynthetic yield, Fo- Minimum Fluoreszenz, Fm- maximale Fluoreszenz, PAR- Photosynthetisch aktive Strahlung, ETR-Elektronen Transport Rate, Erweiterbarkeit: es können weitere Quenching-Protokolle implementiert werden. Das OS1p bietet die größte Anzahl an möglichen Tests und kann seit 2022 auch über Barcode-Reader Identifikationsinformationen zur gemessen Pflanze einlesen!


Artikelnummer : 12920OS5P+

OS5p+ - neueste Entwicklung eines feldtauglichen pulsmodulierten Fluorometer aus dem Hause OSI:

  • 1.4kg Gewicht
  • 20h Akkulaufzeit
  • Umgebungslicht- und Dunkelheitanpassbare Parameter können bestimmt werden einschließlich Fo, Fm, Fv/Fm, Y, Ft, Foq, Fms und OJIP-Transienten
  • Photochemische und nicht-photochemische Quenching-Koeffizienten wie qP, qN und NPQ können berechnet werden.
  • 1GB Speicher
  • RS 232 und USB-Anschluss

Darüberhinaus können Lichtintensität, Pulssättigung und die Messrate frei eingestellt werden. Eine 2-Kanal-modulierte Lichtquelle (660/450nm) steht zur Verfügung (Halogen und LED).


Artikelnummer : 12930OS30p+ Fluorometer

OS30p+  Kontinuierliches (Continuous Exitation) Fluorometer.
Handgerät zur schnellen Messung an einer großen Anzahl von Proben. Einfach in der Bedienung, kein PC erforderlich. Integrierter Datenspeicher. Messparameter: Fo, Fm, Fv, Fv/Fm, Ft, T1/2.

Die Messung der Chlorophyll-Fluoreszenz dient zur nicht-destruktiven Bestimmung von Photosynthetischen Prozessen, Pflanzengesundheit oder Pflanzenstreß. Der u.g. Link führt diverse Praxisbeispiele auf.


Artikelnummer : 12940Plant-Stress-Meter

Plant-Stress-Meter - Kompaktes Meßsystem bestehend aus einem Meßkopf zur Messung der modulierten Fluoreszenz (Yield Y(II)), ETR, PAR, Blattemperatur, rel. Feuchte, Blattabsorption und Blatttransmission, sowie einem Meßkopf zur Messung der Fluoreszenz (Fv/Fm, Fv/Fo, Fo, Fv und Fm). Inkl. 2 Batterien und Universalladegeräten, Koffer.


Artikelnummer : 14060EGA60p - Multisample-Gasanalysator

Multi-Sample Gasanaysator (Plant physiology system) Typ ADC EGA60p für die Messung von Wasserdampf und Kohlendioxid in bis zu 24 Proben. Bestehend aus:

  • 1-Kanal IRGA für 0..2000ppm CO2, 1ppm Auflösung, differentielles, offenes System; 0-75hPa H2O, 0.1hPa Auflösung, 2 Laser-getrimmte Feuchtesensoren, sehr kurze Ansprechzeit
  • Multiplexer für 15 Kanäle (optional auch 5, 10, 20, 25 lieferbar)
  • Durchfluß 0..500ml/min, je Kanal
  • Verweildauer: 2 sec bis 999min je Kanal
  • Datenspeicher auf 1 GB SD-Karte
  • Ausgang: USB oder RS-232
  • Chemikalien und engl. Bedienungsanleitung.

Abmessungen: 27x25x15cm, 7,5kg.

Artikel merken


Artikelnummer : 28250MPM-100 Multi-Pigment-Meßgerät

MPM-100 Multi-Pigment-Meter von OSI/ADC - zur Messung von rel. Chlorophyllgehalt, Flavonol, Anthocyanin und Stickstoff-Anthocyanin-Index.  Ca. 30mm² Meßfläche (9,5mm Durchmesser).
Wiederholbarkeit: +/-1%. LED-Lichtquellen mit Wellenlängen von 720 u. 850nm (Chlorophyll) - 325 u. 660nm (Flavonol) - 525 u. 660nm (Anthocyanin). Fluoreszenzdetektor: Si-Foto-Diode (720..900nm); Transmissionsdetektor: Si-Foto-Diode (405..950nm).
4GB Speicher, Speicherung von Einzelwerte, Mittel-, Median-Werte aus 2 bis 8 Einzelmessungen. Mit integriertem GPS!
Touchdisplay zur Bedienung, USB 1.1 zur Kommunikation, 2x aufladbare AA-Akkus inkl. Ladegerät und Tragetasche. Größe: 78x180x50mm. Gewicht: 290g.


Artikelnummer : _05168Apogee NDVI-Sensoren

NDVI-Sensoren von Apogee zur Messung des einfallenden und reflektierten Lichts in den Wellenlängenbereichen 650nm (mit 10nm FWHM) und 810nm (mit 10nm FWHM). NDVI ist ein Maß für den Chlorophyllgehalt und die Blattfläche - und wir oft verwendet, um das Ergrünen im Frühjahr und die Seneszenz im Herbst zu bestimmen. Abmessungen: 30.5mm Durchmesser, 36.6/40mm Höhe. Kabel wird über Steckverbinder angeschlossen.

Ausführungen: S2-111/112-SS mit Analogausgang; S2-411/412-SS mit SDI12-Ausgang.


Artikelnummer : _05169Apogee PRI-Sensoren

PRI-Sensoren von Apogee zur Messung des einfallenden und reflektierten Lichts in den Wellenlängenbereichen 532nm (mit 10nm FWHM) und 570nm (mit 10nm FWHM). Der PRI hängt mit der Effizienz der Lichtausnutzung des Pflanzenbestandes zusammen und wird oft im Zusammenhang mit Studien der Lichtausnutzungseffizienz von Pflanzenbeständen und der Untersuchung von Stressempfindlichkeit eingesetzt. Abmessungen: 30.5mm Durchmesser, 36.6/40mm Höhe. Kabel wird über Steckverbinder angeschlossen.

Ausführungen: S2-121/122-SS mit Analogausgang; S2-421/422-SS mit SDI12-Ausgang.