
Meteorologie - Luftdruck
Luftdruck entsteht durch die Gewichtskraft der Luftsäule, die auf der Erdoberfläche oder einem auf ihr befindlichen Körper steht (Druck und Gewichtskraft stimmen nicht überein, man kann aber die eine Größe aus der anderen berechnen). Der mittlere Luftdruck der Atmosphäre beträgt auf Meereshöhe 101325 Pa = 1013,25 hPa (Hektopascal) = 1,01325 bar = 1013,25 mbar (Millibar) und ist somit ein Teil der Normalbedingungen.
Quelle: wikipedia.de
Weitere Kategorien in Meteorologie:
Blattnässe
|
Globalstrahlung
|
Luftdruck
|
Luftfeuchte /-temperatur
|
Mastsysteme
|
Niederschlag
|
PAR
|
Spezialsensoren
|
UV
|
Verdunstung
|
Wetterstation
|
Wind
|
Zubehör Lichtsensoren
|
Zubehör Luftfeuchte /-temperatur
Artikelnummer : 08110SKPS 800 Barogeber
SKPS 800 Barogeber für Wetterstationen. Hochpräzise, temperaturkompensiert. Meßbereich 500...1050 hPa, Genauigkeit +/-0.5hPa bei ~20°C, Einsatzbereich -40..80°C, Stromversorgung 1-10Vdc, Ausgang: ca. 0-50mV bei 10Vdc Versorgung. Sinternase verringert Einfluß des Windes! Bild zeigt Sensor auf Masthalterung.
Artikelnummer : 08114SKPS 820 Barogeber
SKPS 820 Barogeber, 8,5V Versorgung, für Wetterstationen. Meßbereich 0..1100hPa Auflösung 0.05hPa, Absoluter Fehler typ. 1hPa, Empfindlichkeit 75mV/1000hPa bei 10V Versorgung. Stromverbrauch >2.5mA bei 10Vdc. Bild zeigt Sensor auf Masthalterung.
Artikelnummer : 08130SB-100 Luftdrucksensor
SB-100 Luftdruck-Sensor von Apogee; Meßbereich 150..1150hPa, Genauigkeit 1.5%, Stromverbrauch 35mW (7mA bei 5Vdc). Spannungsausgang 0-5Vdc für 150..1150hPa. Abmessungen: 16mm Durchmesser, 5mm Höhe. Gut geeignet, um in einem Datenlogger-Gehäuse oder Schaltschrank verbaut zu werden.