Luftfeuchte /-temperatur

Meteorologie - Luftfeuchte /-temperatur

"Die Luftfeuchtigkeit, oder kurz Luftfeuchte, bezeichnet den Anteil des Wasserdampfs am Gasgemisch der Erdatmosphäre oder in Räumen. Flüssiges Wasser (zum Beispiel Regentropfen, Nebeltröpfchen) oder Eis (z. B. Schneekristalle) werden der Luftfeuchte folglich nicht zugerechnet. Die Luftfeuchte ist eine wichtige Kenngröße für zahlreiche technische und meteorologische Vorgänge sowie für Gesundheit und Behaglichkeit.

Als Lufttemperatur wird jene Temperatur der bodennahen Atmosphäre bezeichnet, die weder von Sonnenstrahlung noch von Bodenwärme oder Wärmeleitung beeinflusst ist." (Quelle: wikipedia)

Die Luftfeuchte wird heute zumeist mit kapazitiven Fühlern gemessen, z.T. auch über Psychrometer, die die Nass-/Trockentemperatur bestimmen. Luftfeuchte- und Lufttemperatur-Sensoren werden zur Minimierung des Effekts der Sonnenstrahlung in einem Strahlungsschutz (Wetterhütte) verbaut, der idealerweise auch zwangsbelüftet werden kann.

Weitere Kategorien in Meteorologie:
Blattnässe | Globalstrahlung | Luftdruck | Luftfeuchte /-temperatur | Mastsysteme | Niederschlag | PAR | Spezialsensoren | UV | Verdunstung | Wetterstation | Wind | Zubehör Lichtsensoren | Zubehör Luftfeuchte /-temperatur

Artikelnummer : 04130EE08-SS Luftfeuchte-/-temperaturfühler

Der von Apogee adaptierte EE08-SS zeichnet sich durch einen verbesserten rechtwinkligen, IP67-geschützten M12-Steckverbinder aus Edelstahl, eine wärmereflektierende weiße Verkabelung und einen robusteren Staubfilter mit Metallgitter aus. 

Meßprinzip:         Relative Feuchte (kapazitiv), Temperatur Pt1000
Ausgangssignal:  Luftfeuchte: 0-2,5V für 0-100%rF
                            Lufttemperatur: 0-2,5V für -40..80°C
Einsatzbereich:    0-100%rF, -40..80°C
Meßstabilität:      Nach ca. 2sec Einschwingzeit (warm-up)
Stromverbrauch: ca. 1,3mA, 7-30Vdc
Genauigkeit:       +/-2%rF, +/-0,2K bei 20°C
Damit der Sensor optimal genutzt werden kann, empfiehlt sich die Nutzung des ventilierten Strahlungsschutzes!


Artikelnummer : 04145aTBSHT05 - Luftfeuchte-Temperatur-Sensor mit SDI12-Ausgang

Mit den TBSHT05/06-Sensoren von Tekbox bieten wir preiswerte und präzise Luftfeuchte-, Lufttemperatur- und optional auch Luftdruck-Sensoren mit SDI12-Ausgang an. Einsatzbereich -40...+85°C. Genauigkeit der Temperaturmessung bis zu +/-0.1°C; Genauigkeit der Luftfeuchte-Messung +/-1,8 bis +/-3,5%rF. Meßbereich Luftdruck: 300-1100hPa bei +/-1hPa Genauigkeit.Versorgung 6-16Vdc. Das Sensormodul ist durch eine auswechselbare Filterkappe mit einer 10µm-Teflonmembran geschützt.


Artikelnummer : 04159HygroClip2

Der neue HygroClip HC2A-S3 gewährt Ihnen höchste Reproduzierbarkeit und eine hohe Systemgenauigkeit von bis zu <0,8%rF und 0,1K. Mit den analogen Ausgangssignalen von 0-1V für 0-100%rF und -40..60°C läßt er sich mit vielen Datenloggern nutzern. Passende Strahlungsschutzgehäuse (Wetterhütten) bieten wir unter "Zubehör" an.


Artikelnummer : 04178RHT2nl-02 Luftfeuchte-/-temperaturfühler

RHT2nl-02 Luftfeuchte-/-temperaturfühler inklusiv Strahlungsschutz mit 13 Lamellen (Durchmesser: 12cm. Höhe 22cm). rF-Empfindlichkeit: 10mV/%rF, 0-1Vdc Genauigkeit bei 23 °C: +/-2% 7-Punkte-Kalibrierung abgespeichert im EEPROM Temperatur: 2kOhm Thermistor -50..150 °C Genauigkeit: +/-0,1°C von 0-70°C. Sensorelement austauschbar, kein Kalibrieren erforderlich! Inkl. 2m Kabel.


Artikelnummer : 10116RT1 UP Rindentemperatursensor

RT1 UP Rindentemperatursensor basierend auf 10k Thermistor. Nadel zum Eindrücken in die Rinde.

Artikel merken


Artikelnummer : 10206MT2, schnellansprechender Blatttemperatur-Sensor

MT2, schnellansprechender Blatttemperatur-Sensor, Sensorelement 10k-Thermistor, 5m Kabel. 

Artikel merken