PAR

Meteorologie - PAR

Die Photosynthetically Active Radiation (kurz PAR oder PhAR) ist der Bereich im Spektrum der Sonnenstrahlung, der von photosynthetisch aktiven Lebewesen genutzt werden kann. Dieser Bereich (380-780 nm) deckt sich weitgehend mit dem Bereich der für Menschen sichtbaren Strahlung (380-780 nm), welcher etwa 50 % der Globalstrahlung ausmacht. Die PAR wird meist von 400-700 nm in W/m² angegeben.
Quelle: wikipedia.de

Dieses Video, unserer Kollegen von Apogee-Instruments, erläutert, was mit der PAR gemessen wird und unterstützt Sie bei der Auswahl des richtigen Sensors. Für Wellenlängenaufgelöste Messungen bieten wir verschiedene Spektrometer für mobilen und stationären Einsatz an - siehe hier. Seit 01.06.2021 werden die Apogee-Orginal-PAR-Sensoren als "X"-Sensoren mit geändertem Wellenlängenbereich ausgeliefert. Hier geht es zur Erläuterung.

Weitere Kategorien in Meteorologie:
Blattnässe | Globalstrahlung | Luftdruck | Luftfeuchte /-temperatur | Mastsysteme | Niederschlag | PAR | Spezialsensoren | UV | Verdunstung | Wetterstation | Wind | Zubehör Lichtsensoren | Zubehör Luftfeuchte /-temperatur

Artikelnummer : 05160MQ-100X PAR-Meßgerät

MQ-100X PAR-Meßgerät mit eingebautem PAR-Sensor, Meßbereich 0-3000µmol/(m²*s), Einfallswinkel 180°, Kalibrierungenauigkeit: +/-5%, Langzeitdrift <1%/Jahr, Spektralbereich: 375..630nm. Nicht für Messung von LED-Lampen geeignet (Korrekturfaktoren erhältlich). Weitere Ausführungen mit PAR-Sensor an 2m Kabel, mit PAR-Liniensensor und Full-Spektrum-PAR-Sensor SQ-500 verfügbar (s.u.)!


Artikelnummer : 05160aMQ-200X PAR-Meßgerät

MQ-200X PAR-Meßgerät mit externem PAR-Sensor, Meßbereich 0-3000µmol/(m²*s), Einfallswinkel 180°, Kalibrierungenauigkeit: +/-5%, Langzeitdrift <1%/Jahr, Spektralbereich: 375..630nm.  Nicht für Messung von LED-Lampen geeignet (Korrekturfaktoren erhältlich).


Artikelnummer : 05160fMQ-500 PAR-Meßgerät

MQ-500 Apogee PAR-Meßgerät mit externem Sensor, für alle Lichtquellen kalibriert, Spektralbereich 389..692nm (+/-5nm), Meßbereich 0..4000 µmol/m²/s. Selbstreinigender Sensorkopf durch Dom-Konstruktion, Sensor in Alu-Gehäuse. Zubehör: Nivellierplatte und Auslesekabel.


Artikelnummer : 05160PPQ-500 PAR-Meßsystem

PQ-500 Apogee PAR-Meßsystem bestehend aus AT-100 µCache-Logger mit externem Sensor SQ-500, für alle Lichtquellen kalibriert, Spektralbereich 389..692nm (+/-5nm), Meßbereich 0..4000 µmol/m²/s. Selbstreinigender Sensorkopf durch Dom-Konstruktion, Sensor in Alu-Gehäuse. 30cm Kabel. Der AT-100 µCache-Logger kommuniziert über BT-LE - eine Android-App macht das Smartphone zum Anzeige- und Auslesegerät, mit dem der Logger auch konfiguriert werden kann. Jetzt zum günstigen Kennenlernpreis!!

Artikel merken

Weiterführende Links:
Weitere Informationen


Artikelnummer : 05161SQ-100X-SS PAR-Sensor

SQ-100X-SS Apogee PAR Quantum Sensor 5m Kabel offene Adern (M8-Steckerverbindung nach 20cm), Sonnenkalibriert, Ausgang 0.1mV / µmol /m²/s.  Meßbereich 0-3000µmol/(m²*s), Einfallswinkel 180°, Kalibrierungenauigkeit: +/-5%, Langzeitdrift <1%/Jahr, Spektralbereich: 375..630nm. Nicht für Messung von LED-Lampen geeignet (Korrekturfaktoren erhältlich). Der Sensor ist mit Kabellängen bis 20m erhältlich.

Folgende Versionen/Ausführungen sind lieferbar.

  • SQ-202X-SS mit 0-2,5V-Ausgang
  • SQ-204X-SS mit 4..20mA-Ausgang
  • SQ-205X-SS mit 0-5V-Ausgang

Artikelnummer : 05162dDLI500 - Daily-Light-Integral-Meter

Die neuen, robusten DLI-Messgeräte von Apogee machen es einfacher als je zuvor, an jedem beliebigen Standort PPFD, Tageslichtintegral und Photoperiode in Forschungsqualität zu messen.

Die verschiedenen Messgerätemodelle können sofortige Messungen von PAR oder ePAR vornehmen und automatisch das tägliche Lichtintegral (Gesamtphotonen in Mol) und die Lichtstunden (Photoperiode in 0,1 Stunden) für bis zu 99 Tage aufzeichnen. Diese Daten können auf dem Bildschirm angezeigt werden, indem man durch die Bildschirme schaltet oder sie über USB-C herunterlädt.
Es sind drei Modelle verfügbar:

  • DLI-400: Die preisgünstigste Variante ist für die Messung von 400-700 nm im Sonnenlicht und unter einigen breitbandigen Lichtquellen geeignet.
  • DLI-500: Das Vollspektrummodell ist für die Messung von 400-700 nm unter allen Lichtquellen geeignet.
  • DLI-600: ePAR ist für die Messung des neuen ePAR-Bereichs von 400-750 nm unter allen Lichtquellen geeignet.
Artikel merken PDF Datei herunterladen

Weiterführende Links:
Vorstellung der DLI-Meßgeräte


Artikelnummer : 05163aSQ-202X-SS PAR Quantum Sensor

SQ-202X-SS Apogee PAR Quantum Sensor 5m Kabel offene Adern (nach 20cm M8-Steckverbindung), Sonnenkalibriert, Ausgang 0-2500mV, Uv 2,5-24Vdc erforderlich. Der Sensor ist auch mit Ausgängen 0-5V, 4..20mA sowie Kabellängen bis 20m erhältlich. Neuer Wellenlängenbereich: 375..630nm. Erläuterung.


Artikelnummer : 05164aSQ-301X-SS

SQ-301X Apogee PAR Line Quantum Sensor mit 10 Sensorelementen.

  • 5m Kabel, offene Adern, Sonnenkalibriert.
  • Ausgang 0-250mV. Spektralbereich 370..650nm.
  • Abmessungen: 616,4mm x 13,6mm x 16,5mm.

Ausführungen auch mit 3 und 6 Elementen erhältlich.


Artikelnummer : 05164dSQ-61X-SS Extended-PAR-Sensoren

Der ePAR-Sensor von Apogee ist der erste und einzige Sensor, der den Photonenfluss über alle photosynthetisch aktiven Wellenlängen von 380 - 760 nm genau misst. Die neueste pflanzenwissenschaftliche Forschung hat festgestellt, dass dieser breitere Wellenlängenbereich eine bessere Definition von PAR ist als der traditionelle Bereich von 400 - 700 nm. Prof. Bruce Bugbee erläutert die Vorteile im Video. Der Sensor ist besonders interessant für Messungen unter LED-Leuchten!

Der Sensor ist in folgenden Ausführungen verfügbar:

  • SQ-610-SS: unverstärkt, µV-Ausgang
  • SQ-612-SS: 0-2,5Vdc-Ausgang
  • SQ-614-SS: 4..20mA-Ausgang
  • SQ-615-SS: 0-5,0Vdc-Ausgang
  • SQ-616: USB-Ausgang, Nutzung mit der Apogee-Connect-Software
  • SQ-617-SS: SDI-12-Ausgang, Versorgung 5,5-24Vdc, Stromverbrauch 1,4..1,8mA
  • SQ-618-SS: Modbus-Ausgang, Versorgung 5,5-24Vdc, Stromverbrauch, 37..42mA
Artikel merken


Artikelnummer : 05166aSQ-500 PAR Quantum Sensor

SQ-500 Apogee PAR Quantum Sensor 5m Kabel offene Adern, für alle Lichtquellen kalibriert, Spektralbereich 389..692nm (+/-5nm), Ausgang 0,01mV/ µmol/m²/s - entsprechend 0-40mV für 0-4000µmol/m²/s. Selbstreinigender Sensorkopf durch Dom-Konstruktion. Alu-Gehäuse. Der Sensor ist auch mit folgenden Ausgängen erhältlich:

  • SQ-512: 0-2,5Vdc
  • SQ-514: 4..20mA
  • SQ-515: 0-5Vdc
  • SQ-520: USB
  • SQ-521: SDI-12
  • SQ-522: Modbus

Artikelnummer : 05166hSQ-620-SS

Mit den Apogee-SQ-620-Sensoren läßt sich die PFD-(Photon-Flux-Density) jenseits des StandardPAR-Meßbereichs von 400 – 700nm bestimmen - nämlich im Bereich bis 1100nm! Den Sensor gibt es in Verbindung mit einem Handanzeige-Gerät, zum Anschluß an den µCache-Datenlogger sowie mit verschiedenen Ausgangssignalen:

  • SQ-620-SS: unverstärkt/µV
  • SQ-622-SS: 0-2,5V
  • SQ-625-SS: 0-5V
  • SQ-627-SS: SDI12
  • SQ-624-SS: mA

Typische Anwendungen:

  • Messung der PFD (Photon-Flux-Density) von einfallendem Licht in Gewächshäusern oder Klimakammern; und reflektiertes Licht oder Licht unterhalb des Pflanzenbestandes und der o.g. Bedingungen
  • Einsatz vor allem unter LED-Leuchten

Artikelnummer : 05166lSQ-640-SS

Viele Pflanzen reagieren empfindlich auf Störungen während der Dunkelperiode, selbst auf
extrem schwaches Licht. Apogees neuester Quantum-Lichtverschmutzungssensor SQ-640-SS ist daher für die Messung von Photonen im Bereich von 340-1040 nm, die unter der Empfindlichkeitsgrenze typischer Quantensensor liegen, ausgelegt. Es gibt ihn in folgenden Ausführungen:

  • SQ-640-SS: unverstärkt
  • SQ-642-SS: 0-2,5V
  • SQ-645-SS: 0-5V
  • SQ-647-SS: SDI12
  • SQ-644-SS: mA

Da der Detektor des Quanten-Lichtverschmutzungssensors empfindlich für Strahlung mit Wellenlängen bis zu 1100nm ist, außerhalb des Wellenlängenbereichs, der relevant für Pflanzen ist, empfehlen wir die Verwendung dieser Sensoren vor allem in Innenräumen, wo Pflanzen unter LED-Leuchten wachsen. Das Bild zeigt den Sensor angeschlossen an ein Handmeßgerät MQ-640.


Artikelnummer : 05167kS2-141-SS PAR-FAR

Die einzigartigen Apogee PAR-FAR-Sensoren kombinieren zwei Fotodetektoren, die photo-synthetisch aktive und fernrote Strahlung messen.
Der PAR-Sensor ist derselbe wie beim Apogee-Modell SQ-500 Vollspektrum-Quantensensor und ist ausgelegt für die Messung von photosynthetischer Photonenflussdichte (PPFD, 400-700 nm). Der FAR-RED-Sensor ist ein Quantensensor, der Photonen im Bereich 700-760 nm mißt. Den Sensor gibt es standardmäßig mit SDI12-Ausgang (ArtNr 05157l), es sind aber auch analoge Ausgänge verfügbar.

Typische Anwendungen
    • Überwachung von Pflanzenlichtumgebungen
    • Erforschung der morphogenen Aktivität von Pflanzen
    • Studium der Photobiologie


Artikelnummer : 05222SKP 210 - PAR-Spezial-Sensor

SKP 210: PAR-Spezial-Sensor, Ausgang in µV pro µmol/m2/s, besondere PAR-Charakteristik (McCree).

Artikel merken PDF Datei herunterladen

Weiterführende Links:
SpectrosSense2


Artikelnummer : 05224SKP 215 PAR-Quanten-Sensor

SKP 215: PAR-Quanten-Sensor, Halbleitersensor. Ausgang µV pro µmol/m2/s. Konstante Charakteristik.