
Meteorologie - Wind
Bei der Windmessung unterscheidet man zwischen der Bestimmung von Windgeschwindigkeit (Windweg/Zeit) und der Windrichtung. Traditionell werden für die Geschwindigkeitsmessung Schalenanemometer (Ausgangssignale Hz, Impulse, Spannung, Strom) und für die Windrichtungsmessung Windfahnen (Ausgangssignale Widerstand, Strom). Immer häufiger werden mittlerweile aber auch Ultraschallsensoren (2D und 3D) eingesetzt, die eine zeitlich hochaufgelöste Windböen-Auswertung ermöglichen sowie einen verschleißfreien Betrieb ermöglichen. Diese Sensoren liefern neben Analogausgangssignalen häufig auch digitale Signale (RS-232, SDI-12).
Weitere Kategorien in Meteorologie:
Blattnässe
|
Globalstrahlung
|
Luftdruck
|
Luftfeuchte /-temperatur
|
Mastsysteme
|
Niederschlag
|
PAR
|
Spezialsensoren
|
UV
|
Verdunstung
|
Wetterstation
|
Wind
|
Zubehör Lichtsensoren
|
Zubehör Luftfeuchte /-temperatur
Artikelnummer : 06114Windgeschwindigkeitssensor A 100R
A 100R: 0,8Hz pro m/s, Meßber. 0-75m/s, Anlaufgeschwindigkeit 0,25m/s, 1,25m Windweg pro Impuls. Auch mit Spannungsausgang erhältlich (A100L2, Art. 06110)).
Artikelnummer : 06118Windrichtungssensor W200P/L
W200P/L: Potentiometr. Windrichtungsgeber, Ansprechgeschw. 0,6m/s, bei 45° Anströmwinkel. Ausgang 0..2 kOhm nom., Gehäuse und Finne aus passiviertem Aluminium. Meßbereich 355 Grad Genauigkeit +/-3° Auflösung 0.3°, max. Windgeschw. >75m/s. Versorgung: bis zu 20V, @<20mA. Auch als W200P erhältlich, Ausgang 0...1kOhm nom., Genauigkeit +/-2°, ArtNr. 06120.
Artikelnummer : 06149Kleinwindgeber
Kleinwind - Geschwindigkeitsgeber: idealer Messwertgeber für einfache Anforderungen, wenn es um besonders preisgünstige Lösungen geht. Die Technik ist auf das wichtigste konzentriert und die tragenden und dynamischen Materialien aus Kunststoff gewährleisten Langlebigkeit ohne jeglichen Service.
Messbereich: 0,5..40m/s,
elektr. Ausgang: 0..44Hz,
keine Betriebsspannung erforderlich.
Artikelnummer : 06150Windgeschwindigkeitsgeber Compact
Windgeschwindigkeitsgeber Compact: Meßbereich 0.5..50m/s, Ausgang 2..630Hz, Befestigung über Gewindezapfen PG21, auch Ausführungen mit 0-2Vdc und 0-10Vdc lieferbar. Aus der gleichen Serie gibt es auch Windrichtungssensoren. Details siehe pdf.
Artikelnummer : 06151Windrichtungsgeber Compact
- Messbereich: 0-360°
- Auflösung: 11,25°
- Ausgang: Widerstand
- Strom (0-20mA, 4-20mA) oder Spannung (0-2/5/10Vdc)
- Betriebsspannung 9-18Vdc
Elektrischen Ausgang bitte bei Bestellung spezfizieren.
Artikelnummer : 06155Windgeschwindigkeit First Class
Windgeschwindigkeitssensor First-Class advanced - preiswerter, hochpräziser Sensor. Die äusseren Teile des Gerätes sind aus korrosionsbeständigem eloxiertem Aluminium gefertigt. Hochwirksame Labyrinthdichtungen und O-Ringe schützen die empfindlichen Teile im Inneren des Gerätes vor Feuchtigkeits- und Staubeinflüssen. Die Montage erfolgt auf einem Mastrohr, der elektrische Steckanschluss befindet sich im Geberschaft.
Technische Daten:
Messbereich 0,3...75 m/s, Messunsicherheit (ohne Kalibration) 0,3...50 m/s < 1% vom Messwert oder < 0,2 m/s, Überlebenswindgeschwindigkeit 80 m/s (min. 30 Minuten), Zulässige Umgebungsbedingungen- 50...+ 80°C, alle vorkommenden Situationen der relativen Feuchte (einschließlich Betauung).
Ausgangssignal Rechteck, Frequenz 1082 Hz @ 50 m/s, Last R > 1 K Ohm (Push-pull Ausgang mit 220 Ohm in Serie), Linearität Korrelationsfaktor r zwischen Frequenz und Windgeschwindigkeit y=0,0462*f+0,21 r > 0.999 99 (4…20 m/s), Anlaufgeschwindigkeit < 0,3 m/s, Auflösung 0,05 m Windweg.
Artikelnummer : 06156Windrichtung First Class
Windrichtungssensor First-Class advanced - preiswerter, hochpräziser Sensor. Die äusseren Teile des Gerätes sind aus korrosionsbeständigem eloxiertem Aluminium gefertigt. Hochwirksame Labyrinthdichtungen und O-Ringe schützen die empfindlichen Teile im Inneren des Gerätes vor Feuchtigkeits- und Staubeinflüssen. Die Montage erfolgt auf einem Mastrohr, der elektrische Steckanschluss befindet sich im Geberschaft.
Technische Daten:
Messbereich: 0 ... 360°, Messgenauigkeit: 1°, Überlebenswindgeschwindigkeit 85 m/s bis 0,5 h (ohne Schäden). Zulässige Umgebungsbedingungen für den Einsatz -50 ... +80°C, alle vorkommenden Situationen der rel. Feuchte einschließlich Betauung.
Elektrischer Ausgang Potentiometer 10k, Anlauf < 0,5 m/s bei 10° Auslenkung.
Artikelnummer : 06230Kombi-Windsensor
Dieser kombinierte Windgeschwindigkeits- und Windrich-tungssensor zeichnet sich durch sein grazilles Design aus. Er wirkt daher unaufdringlich und mißt dennoch sehr präzise.
Windgeschwindigkeit: 0-75m/s, Anlaufgeschwindigkeit: 0,4m/s
Windrichtung: 0-356°, Genauigkeit: +/-4°, Auflösung: <0,5°
Artikelnummer : 06400WMT52
WMT52 Ultraschall-Windsensor zur Messung der horizontalen Windgeschwindigkeit und Windrichtung.
Die dreieckige Messanordnung gewährleistet ausgezeichnete Datenverfügbarkeit.
- Vorteile:
- keine beweglichen Teile
- wartungsfreier Betrieb
- optional beheizbar
- geringer Energieverbrauch
- Technische Daten:
- Windgeschwindigkeit: Meßbereich 0-60m/s, Auflösung 0,1m/s
- Ausgabe von Mittel-, Min- und Maxwert
- Windrichtung: 0-360°, Auflösung 1°, Genauigkeit +/-3°
- Ausgang: RS-232, SDI12, u.a.
- Versorgung: 5-32Vdc
- Stromverbrauch: 3mA @12Vdc.
Einsatzbereiche: Seefahrt, Windenergie, Umweltmessungen
Artikelnummer : 064113-D Windmaster Ultraschallsensor
Windmaster 3D 20Hz, Ultraschallwindsensor zur Messung der Windgeschwindigkeit sowie der horizontalen und vertikalen Windrichtung. Gehäuse aus Aluminium und Carbon. Meßbereich 0-45m/s, Ausgang 1..20Hz, RS-232 bzw. RS-485-Schnittstelle. Konfigurationssoftware inkl. Auch mit 32Hz und zusätzlichen Ein- und Ausgängen lieferbar.
Artikelnummer : 06720aTekBox Windgeschwindigkeitssensor TBSWS1
Tekbox TBSWS1 Windgeschwindigkeit mit SDI-12 Ausgang -v1,3
- Messbereich: 0,5 m/s bis 55 m/s, Genauigkeit: typ. ± 2%; max. . ± 3%
- Polyesterbeschichteter Aluminiumkörper/Präzisionslager aus rostfreiem Stahl
- Hochauflösender magnetischer Drehgeber, Messverhalten: 1 Sek, Erweiterter Messmodus
- Uv: 6 - 16Vdc, Gewicht: 0,6 kg
- Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
Artikelnummer : 06721aTekBox TBSWV1 Windrichtungssensor
Tekbox TBSWV1 Windrichtung mit SDI-12 Ausgang V1.3
- Messbereich: 0 bis 360 °, keine Totzone, 0,35 ° Auflösung, Genauigkeit: typ. ± 2%; max. . ± 3%
- Erweiterter Messmodus mit integrierter Statistik
- Polyesterbeschichteter Aluminiumkörper, Präzisionslager aus rostfreiem Stahl, Kohlefaserschaufel
- Hochauflösender magnetischer Drehgeber, Messverhalten: 1 Sek
- Uv: 6 - 16Vdc, Gewicht: 0,6 kg, Hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis
- Zubehör: TBSBR04 Halterung für Windsensoren