
Pflanzenphysiologie - Temperatur
Die Temperatur hat einen großen Einfluss auf Fauna und Flora. Temperatursummen sind häufig ausschlaggebend für den Beginn von biotischen Vorgängen (Wachstum, Blüte etc). Im Boden wiederum beeinflusst die Temperatur biochemische Reaktionen und physikalische Vorgänge. Wird eine Obergrenze erreicht, können bestimmte Prozesse nicht mehr ablaufen (Denaturierung der Proteine).
Ist die Temperatur zu gering, sind Pflanzen nicht mehr in der Lage Wasser aufzunehmen, können Bakterien keinen Stickstoff oder Methan mehr abbauen etc. Im Laufe der Entwicklung haben Pflanzen Methoden entwickelt, sich den schwankenden Temperaturbedingungen anzupassen (z.B. Laubabfall, das Öffnen und Schließen mancher Blüten und Blühzeit). Für die Temperaturmessung ist es daher jeweils bedeutend, mit welchem Instrument (Wärmeaufnahme, Trägheit, Ventilation) und unter welchen Bedingungen (direkte Sonneneinstrahlung, Schatten, Meßhöhe, Meßtiefe) gemessen wird.
Weitere Kategorien in Pflanzenphysiologie:
Bestandsanalyse
|
Bildanalyse
|
Chlorophyll
|
Dendrometer
|
Photosynthese
|
Stomatäre Leitfähigkeit
|
Temperatur
|
Wasserpotential
|
Xylem Constant-Heating
|
Xylem Heat-Balance
Artikelnummer : 05370aSI-111 IR-Radiometer
SI-111: Infrarot Radiometer zur kontaktfreien Messung der Oberflächentemperatur. Versorgungsspannung 4,5-24V, Öffnungswinkel 44°, Sensorempfindlichkeit 60µV/C°. Spektralbereich 8-14µm, Genauigkeit 0,2°C von -20 bis 65 °C, Repeatability 0,05°C, inkl. 5m Anschlußkabel.
Versionen mit verschiedenen Meßöffnungen/Öffnungswinkeln sowie mit SDI12-Ausgang verfügbar - siehe Datenblatt.
Weiterführende Links:
So finden Sie den richtigen IR-Sensor für Ihre Anwendung
Artikelnummer : 05372aMI-210 Handmessgerät mit IR-Sensor
MI-210 von Apogee: Handgerät mit Speicherfunktion und IR-Sensor mit Standard-Meßfleck, 2m Kabel. Messbereich -60..110°C, Es gibt das Handgerät mit verschiedenen Sensoren mit Öffnungswinkeln (Halbwinkel) von 22°, 18° oder 14°. Empfohlenes Zubehör: Masthalterung und Spezial-Auslesekabel.
Artikelnummer : 05375SIL-411 IR-Radiometer (kommerziell)
SIL-411: Infrarot Radiometer zur kontaktfreien Messung der Oberflächentemperatur. Versorgungsspannung 5,5-24V, Öffnungswinkel 44°, Sensorempfindlichkeit 60µV/C°. Spektralbereich 8-14µm, Genauigkeit 0,5°C von 0 bis 50 °C, Repeatability 0,05°C, inkl. 5m Anschlußkabel. Einsatzbereich: -50..80°C. Ausführung für kommerzielle Zwecke. Abschirmung und Sensorgehäuse aus Kunststoff statt Aluminium - sehr preiswert!
Artikelnummer : 10191bSF-421 Blatt- und Knospentemperatur-Sensor
Apogee Instruments SF-421-SS: Strahlungs-Frost-Detektor von Apogee zur Messung von Blatt- und Knospentemperatur, SDI-12 Ausgang, 5m Kabel. Besonders gut geeignet zur Detektion von Frost in "Strahlungsnächten".
Artikelnummer : 10194ST-200 Präzisionsthermistor-Temperaturfühler
Apogee-Instruments ST-200, Präzisionsthermistor-Temperaturfühler, extrem klein (0.45mm Spitze), Anschlußdraht 0.15mm, Ansprechzeit <1sec. Besonders geeignet in Verbindung mit dem Biokrustenfeuchte-Sensor (BWP) oder als Blattemperatur-Sensor. Versorgung 2.5Vdc, Spannungsausgang oder Widerstand, 5m Kabel.