News-Ticker

Lernen Sie die neuen Seiten der UP GmbH kennen!

"Alles neu, macht der Mai!" - das haben wir leider nicht ganz geschafft - aber ab sofort wollen wir Ihnen nun den Zugang zu unseren neuen Seiten ermöglichen! Dabei haben wir nicht nur das Layout modernisiert, sondern ergänzen die Seite sukzessive mit mehr Inhalt und Dateien (Handbücher), um Ihnen die gewünschten Informationen noch schneller zugänglich zu machen. Über "Merken" können Sie sich eine Liste erstellen, in der Sie zum Schluß noch die Stückzahlen verändern können, um dann ein Angebot anzufordern. Die Seite ist im Moment noch in Bearbeitung, sollten Sie also einen "toten" Link oder sonstige Ungereimtheiten finden, geben Sie uns bitte Bescheid - und wir spenden für jede Meldung 5€ für eine Aufforstungsaktion des Bergwaldprojektes

Moderne Meßsysteme und Dienstleistungen

Meßsysteme

Meß- und Monitoringsysteme – zugeschnitten auf Ihre Bedürfnisse, mit Datenübertragung per GPRS oder GSM-Modem, mit drahtloser Signalübertragung zwischen Sensor und Datenlogger, mit Auswertung und Visualisierung über das Internet. Es gibt viele Möglichkeiten – und wir bieten Ihnen unser Know-How, um die beste Lösung für Ihre Meßaufgabe zu erarbeiten.

UP WEBVisualisierung - mehr Informationen

Sensoren

"Messen was messbar ist, und messbar machen, was es nicht ist!" (Galileo Galilei)
Nach dieser Maßgabe haben wir unser Produktspektrum zusammengestellt und lassen uns gerne von Ihnen anstacheln, neue Meßlösungen zu entwickeln.
Sie können dabei auf unsere Erfahrungen zurückgreifen, die wir in diversen EU-, BMBF- und AiF-Projekten gesammelt haben. Gezonde Kas (Gesundes Gewächshaus), Deutsch-Südafrikanisches Projekt FarmImpact.

Dienstleistungen

Wir bieten Ihnen nicht nur Hard- und Software-Lösungen, wir bieten auch alle Dienstleistungen rund um die von uns gelieferte Meßtechnik: Installation, Inbetriebnahme, Einweisung/ Schulung, Wartung, Reparatur.
Seit Kurzem können wir auch verstärkt verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten anbieten: Miete, Mietkauf und Leasing. Gerne prüfen wir auch die Möglichkeit, gebrauchte Meßtechnik in Zahlung zu nehmen.

Applikationen

Das Jena Experiment

Das Jena Experiment ist ein DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft) gefördertes Langzeit Experiment, in dem schon seit 2002 der Einfluss von Pflanzenartenvielfalt auf eine Vielzahl von Ökosystemfunktionen untersucht wird.

Weiterlesen

patchCROP Projekt

Auf 30 Meßplots, die mit verschiedenen Kulturen bepflanzt sind, sollen mit zwei Wiederholungen jeweils in den Tiefen 30cm, 60cm und 90cm volumetrischer Wassergehalt, Bodentemperatur, elektr. Leitfähigkeit des Bodenporenwassers gemessen werden.

Weiterlesen

Biobodenkrusten- Feuchte

Auf Basis von kombinierten Messungen des Mikroklimas und den spektralen Eigenschaften soll eine Abschätzung der physiologischen Aktivitätsphasen, der Netto-Photosynthese und der Atmung der Moose und Flechten und die jährliche Netto-Primärproduktion durchgeführt werden.

Weiterlesen