
Bestandsanalyse
Die Analyse des Pflanzenbestandes wird in der Regel durchgeführt, um Biomassezuwachs, Vitalität, Einfluß von Dünger-/Pestizidgaben sowie Trockenstreß etc auszuwerten. Ein wichtiges Maß dafür ist der Blattflächenindex, der das Verhältnis Pflanzenoberfläche zu bedeckter/beschatteter Erdoberfläche beschreibt. Je höher der LAI, desto mehr Biomasse wurde produziert. Je nach Pflanzenbestand bietet sich das HemiVIEW-System vor allem für Baumbestände und das SunScan-System für landwirtschaftliche Kulturen an.
Mittlerweile gibt es mit sogenannten NDVI- bzw. PRI-Sensoren Möglichkeiten durch permanente Aufzeichnung der einfallenden und reflektierten Strahlung Rückschlüsse auf die Bestandszusammensetzung zu ziehen.
Bildanalyse | Chlorophyll | Dendrometer | Photosynthese | Stomatäre Leitfähigkeit | Temperatur | Wasserpotential | Xylem Constant-Heating | Xylem Heat-Balance



RPDA Datenauslese-Gerät f. SunScan-Sonde
Der RPDA3 (Rugged PDA) macht den Umgang mit dem SunScan-System noch einfacher und bequemer. Jetzt können Sie die SunData-Software mit noch mehr Features und in Farbe nutzen! Die Datenspeicherung und Übermittlung an Notebook/PC kann einfach über USB-Sticks erfolgen. Ein spezielles Holster (ArtNr.
weiterlesen

BF5-Sonnenscheinsensor
Der BF5 Sonnenscheinsensor - misst Global- und diffuse Strahlung und Sonnenscheindauer, ohne bewegliche Teile, mit seinem einzigartigen, patentierten Design! Die integrierte Heizung hält den Sensor tau-, schnee- und eisfrei bis zu -20°C. Per RS-232-Schnittstelle sind die Ausgänge für Globalstrahlung
weiterlesen

Apogee NDVI-Sensoren
NDVI-Sensoren von Apogee zur Messung des einfallenden und reflektierten Lichts in den Wellenlängenbereichen 650nm (mit 10nm FWHM) und 810nm (mit 10nm FWHM). NDVI ist ein Maß für den Chlorophyllgehalt und die Blattfläche - und wir oft verwendet, um das Ergrünen im Frühjahr und die Seneszenz im Herbst
weiterlesen

Apogee PRI-Sensoren
PRI-Sensoren von Apogee zur Messung des einfallenden und reflektierten Lichts in den Wellenlängenbereichen 532nm (mit 10nm FWHM) und 570nm (mit 10nm FWHM). Der PRI hängt mit der Effizienz der Lichtausnutzung des Pflanzenbestandes zusammen und wird oft im Zusammenhang mit Studien der
weiterlesen