
Spezialsensoren
Hier führen wir Sensoren auf, die sich durch ihr Design und Funktionalität von Standardlichtsensoren unterscheiden.
In den Light Guidance Notes unserer Kollegen von Skye Instruments finden Sie viele interessante Informationen zu Strahlung und Strahlungsmessung sowie Formeln zur Umrechnung der Meßergebnisse in unterschiedliche Einheiten.
Blattnässe | Globalstrahlung | Luftdruck | Luftfeuchte /-temperatur | Mastsysteme | Niederschlag | PAR | UV | Verdunstung | Wetterstationen | Wind | Zubehör Lichtsensoren | Zubehör Luftfeute /-temperatur

Apogee Photometrischer Sensor SE-100
Der SE-100-SS Apogee-Sensor dient zur Messung der Beleuchtungsstärke (lx), mit einer Empfindlichkeit, die dem menschlichen Auge nachempfunden ist (CIE-1931-Kurve). Ausgang 0,001mV/lx, Meßbereich 0-200mV entsprechend 0-200klx, FoV 180°, 24mm Durchmesser, 37mm Höhe, Steckverbindung aus rostfreiem
weiterlesen

SKL 310 Licht-Sensor
SKL 310: Licht-Sensor, Ausgang 1µV pro 10klx. Gehäuse Dupont Delrin, kosinus korrigiert, Silizium-Photozelle, Multielementfilter mit 555nm Peakwellenlänge, Meßbereich 0-500klx. Linearitätsfehler 0.2%, absoluter Fehler typ. 3%, Azimuthfehler 1%, Langzeitstabilität +/-2%, interner Widerstand: 650 Ohm.
weiterlesen

SKP215LQ - Stabförmiger PAR-Sensor
SKP 215LQ - Stabförmiger Quanten-Sensor, Ausgang 1mV pro 10µmol/m2/s, 5m Kabellänge. Sensor bestehend aus 33 Photodioden auf 850mm aktive Länge, Gesamtlänge 1000mm.
Ausführungen SKP215LQV mit Spannnungsausgang - SKP215LQA mit Stromausgang!
Photosynthetisch aktive Strahlung oder PAR-Licht liegt im
weiterlesen

BF5-Sonnenscheinsensor
Der BF5 Sonnenscheinsensor misst Global- und diffuse Strahlung und Sonnenscheindauer, ohne bewegliche Teile, mit seinem einzigartigen, patentierten Design! Die integrierte Heizung hält den Sensor tau-, schnee- und eisfrei bis zu -20°C. Per RS-232-Schnittstelle sind die Ausgänge für Globalstrahlung
weiterlesen

Apogee Red-Far-Red-Sensoren
Apogee Red-Far-Red-Sensoren zur Messung zweier spezifischer Wellenlängen-Bereiche (645 bis 665nm +/-5nm sowie 720 bis 740nm +/-5nm). Diese Wellenlängen sind interessant, da sie photosynthetische und morphogenetische Aktivitäten beeinflussen. Besonders das Verhältnis Red/Far-Red ist der entscheidende
weiterlesen

Apogee NDVI-Sensoren
NDVI-Sensoren von Apogee zur Messung des einfallenden und reflektierten Lichts in den Wellenlängenbereichen 650nm (mit 10nm FWHM) und 810nm (mit 10nm FWHM). NDVI ist ein Maß für den Chlorophyllgehalt und die Blattfläche - und wir oft verwendet, um das Ergrünen im Frühjahr und die Seneszenz im Herbst
weiterlesen

Apogee PRI-Sensoren
PRI-Sensoren von Apogee zur Messung des einfallenden und reflektierten Lichts in den Wellenlängenbereichen 532nm (mit 10nm FWHM) und 570nm (mit 10nm FWHM). Der PRI hängt mit der Effizienz der Lichtausnutzung des Pflanzenbestandes zusammen und wird oft im Zusammenhang mit Studien der
weiterlesen

SKR 1860 4-Kanal-Sensor
SKR 1860D/ND sind die neuen 4-Kanal-Sensoren von Skye Instruments. Mit dem neuen Sensordesign und der IP65 Schutzklkasse sind Messungen mit Diffusor (cosinus-Korrigiert) und ohne (Öffnungswinkel 25°, v.a. für Reflexionsmessungen) möglich. Wellenlängen sind wählbar im Bereich 400..2400nm, Bandbreite
weiterlesen

SN-500-SS Netradiometer mit SDI12-Ausgang
SN-500-SS 4-Kanal-Netradiometer von Apogee, mit SDI-12-Ausgang, bestehend aus je 2 Pyranometer- und 2 Pyrgeometer-Sensoren, für einfallende und reflektierte Strahlung, inkl. Heizung. Versorgung 5-16V, Stromverbrauch mit Heizung max. 62mA. Mit ArtNr. 05180a als SN-522-SS auch mit Modbus-Ausgang
weiterlesen