Der RA01 besteht aus zwei separaten Sensoren und mißt sowohl die Kurzwellige Globalstrahlung (SR01) im Bereich 305..2800nm als auch den langwelligen Anteil im Bereich 4500..50.000nm (Pyrheliometer) zur Bestimmung der Himmelstemperatur. Ausgangssignale liegen im Bereich 12..16µV/W/m², ein zusätzlicher Pt100-Temperaturfühler dient zur Temperaturkompensation, ein Heizelement kann das Pyrheliometer bei Bedarf beheizen (1.6W@12Vdc).