SmartObserverPlus-Datenlogger
Artikelnummer: 02600
Außerdem verfügt er über vier analoge 24-Bit-Eingänge, die sowohl Spannungs- als auch Strommessmodi unterstützen, sowie vier digitale Eingänge, die in den Modi Impuls- und Frequenzzähler arbeiten können. Darüber hinaus ermöglicht die integrierte Ethernet-Schnittstelle den Anschluss an Geräte, die mit Ethernet ausgestattet sind.
Der SmartObserverPlus verfügt über ein modulares Kommunikationssubsystem, das flexible Optionen wie GSM/GPRS, LoRaWAN IoT, und moderne Satellitenkommunikationsschnittstellen besitzt.
Der für den Einsatz in abgelegenen Gebieten konzipierte Datenlogger verfügt über ein integriertes MPPT-Batterieladegerät (Maximum Power Point Tracking) und drei digital gesteuerte Stromausgänge zur Steuerung der Stromversorgung der Instrumente. Der Datenlogger selbst verbraucht extrem wenig Strom, im Ruhezustand zwischen den Messungen weniger als 1 mA.
Die Konfiguration erfolgt ganz einfach über die Geolux PC-Anwendung. Die meisten Benutzer können den Datenlogger über die intuitive Benutzeroberfläche konfigurieren, während fortgeschrittene Benutzer die integrierte MicroPython-Engine nutzen können, um eigene Python-Skripte zur Steuerung des Datenloggers zu schreiben.
Produkt-Highlights
- Vielseitige Kommunikationsschnittstellen unterstützen verschiedene Sensoren
- Integriertes MPPT-Batterieladegerät
- Digital gesteuertes Stromverteilungssystem für Sensoren
- Integriertes GSM/GPRS/4G/LTE-Modem, mit Dual-SIM-Option
- Großer Betriebstemperaturbereich (-40 °C bis +85 °C)
- Python-Scripting für erweiterte Anwendungen
Anwendungen
- Bodenmonitoring-Stationen
- Automatische hydrometeorologische Überwachungsstation
- Frühwarnsysteme für Hochwasser
- Überwachung von Wasserkraftwerken
- Bewässerungssysteme
- Straßenbegleitende Überwachungsstation
Spezifikationen
- Kabelgebundene Kommunikation 1x Ethernet 10/100 Mbps.
- Sensorschnittstellen: 2x RS-232, 3x RS-485 (Modbus), 1x CAN2.0, 2x SDI-12, 4x Analogeingänge (10 Hz oder 200 Hz)
- Digitale IO: 4x konfigurierbare Ein-/Ausgänge
- USB: 1x USB-Host für Flash-Speicher 1x USB-Device für PC-Anschluss
- SD-Karte: 1x microSD
- Systemüberwachung: Spannungs- und Strommessungen für Eingangs-, Batterie- und Systemsensoren
- Leistungssteuerung: 3x SSR strombegrenzte geregelte Leistungsausgänge
Elektrische Daten:
- Batterieladeregler: MPPT digital gesteuertes Multichemie- hoch-effizientes Ladegerät mit Unterstützung des Buck- und Boost-Modus
- Batteriechemie: Li+, LiFePO4, NiCd, NiMH, Blei-Säure
- Batteriekonfiguration: 1S bis 4S
- Eingangsstromgenerator: Solar, Wind, DC-Netz
- Eingangsspannung: 9 V bis 27 V
- Eingangsstromgrenze: 3,6 A für 65 W
- Batteriespannung: 0 V bis 19,2 V
- Standby-Strom: < 1 mA
- Betriebsstrom: 70 mA typisch